Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge

by Redaktion
8. November 2025
in Politik Inland
0
Carsten Linnemann und Tim Klüssendorf (Archiv)

Carsten Linnemann und Tim Klüssendorf (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Carsten Linnemann (CDU) und Tim Klüssendorf (SPD) fordern von Kommissionen mutige Reformvorschläge für Wachstum und soziale Sicherheit

Gemeinsamer Appell ‍für Reformen von Linnemann und Klüssendorf

Forderung nach mutigen Reformen

Die Generalsekretäre von CDU und SPD, Carsten Linnemann und Tim Klüssendorf, haben in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das nachrichtenportal T-online‌ zu umfassenden ‌Veränderungen aufgerufen.​ Sie betonen die Notwendigkeit mutiger Reformen, die Wachstum, soziale Sicherheit und Modernisierung verbinden. Die Verbindung von wirtschaftlichem Aufschwung ⁢und sozialer Verantwortung sei ein Garant für wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Frieden.

herausforderungen und Verantwortung der Parteien

Linnemann und Klüssendorf weisen darauf hin, dass die Voraussetzungen für‌ den Erfolg in Deutschland grundlegend erneuert werden müssten. Die Welt verändere sich in einem Tempo, das ⁤viele Menschen vor Herausforderungen stelle.‌ Globale Entwicklungen wie Lieferkettenprobleme, Zollstreitigkeiten und internationale krisen hätten direkte Auswirkungen auf den Alltag. Die Generalsekretäre ⁣fordern daher, bei den anstehenden ⁣Reformen keine kleinen Schritte zu gehen und Nebensächlichkeiten zu vermeiden.Mut, Vertrauen und gemeinsame Verantwortung seien jetzt entscheidend.

Hierzupassend

Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung

Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen

Luisa Neubauer wirft Umweltbewegung Bequemlichkeit vor

Selbstkritik und Bereitschaft zur Veränderung

vor dem Hintergrund bestehender Meinungsverschiedenheiten zwischen Union ​und SPD betonen Linnemann und Klüssendorf die bedeutung der Zusammenarbeit. Sie sehen die Parteien in der Verantwortung, gemeinsam ​zu handeln und auch eigene Positionen zu⁣ hinterfragen. Nur so könne das notwendige Momentum für Reformen entstehen.

Reform der Sozialsysteme und Modernisierung ‍des staates

Konkret sprechen sich die ​Generalsekretäre für eine‌ Reform der sozialen Sicherungssysteme aus. Ziel sei es,die Leistungsfähigkeit in den Bereichen Gesundheit,Pflege und Rente auch künftig zu sichern. Alle müssten ihren ‍gerechten Beitrag ‌leisten. Es gehe nicht um⁤ die Verteidigung⁢ von Besitzständen, sondern um die Sicherung der Zukunft. Kommissionen arbeiteten bereits an entsprechenden Lösungen. Linnemann und Klüssendorf appellieren ​an die​ Mitglieder dieser Kommissionen,⁢ mutige Vorschläge zu erarbeiten.

Darüber hinaus fordern sie eine grundlegende Modernisierung des Staates. Der Abbau von Bürokratie und die Stärkung des ⁢Vertrauens‍ in die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen seien zentrale Anliegen. der Staat⁢ solle in Vorleistung treten und weniger Kontrolle ausüben,wo ​Verantwortung übernommen werde. ‍Ziel sei es, Gründungen und Anträge nicht durch bürokratische Hürden zu erschweren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung

8. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen

8. November 2025
Luisa Neubauer (Archiv)
Politik Inland

Luisa Neubauer wirft Umweltbewegung Bequemlichkeit vor

8. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt

8. November 2025
Stefan Gelbhaar (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback

7. November 2025 - Updated On 8. November 2025
Thorsten Frei am 07.11.2025
Politik Inland

Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition

7. November 2025 - Updated On 8. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Auspuff (Archiv)

Umweltminister will mehr Tempo beim Verbrenner-Ausstieg

22. Juli 2025
Siemtje Möller (Archiv)

SPD-Fraktion pocht auf Sanktionen gegen Israel

8. August 2025
Aktuelles aus Quierschied

Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
  • Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.