Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linke fordert Schwimmunterrichtspflicht an Grundschulen

by Redaktion
21. Juli 2025
in Politik Inland
0
Schwimmbad (Archiv)

Schwimmbad (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Linke fordert angesichts steigender Badetoten-Zahlen verpflichtenden Schwimmunterricht an Grundschulen

Forderung nach verpflichtendem Schwimmunterricht

Angesichts der steigenden Zahl von Badetoten fordert die Linke einen verpflichtenden Schwimmunterricht an Grundschulen. Dies geht aus einem Aktionsplan hervor, den der Parteivorsitzende Jan van Aken am Montag vorstellen will und über den der „Stern“ berichtet. In dem plan heißt es: „Kinder lernen nicht mehr schwimmen; Unfälle nehmen zu.“ Die Zahl der tödlichen Badeunfälle in Deutschland sei in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Linke bezeichnet diese Entwicklung als „Katastrophe mit Ansage“.

Maßnahmen zur Verbesserung der Schwimmausbildung

Im Aktionsplan fordert die Linke unter dem Punkt „Schwimmen lernen – Pflicht in jeder Grundschule“, dass Schwimmunterricht verpflichtend und möglich sein müsse.Dafür seien ausreichend Wasserzeiten, qualifiziertes Lehrpersonal und funktionierende Schwimmbäder in erreichbarer Nähe zum Wohnort notwendig.

Hierzupassend

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

investitionsprogramm und sozial gerechte Eintrittspreise

Zu den weiteren Forderungen des Plans zählt ein Investitionsprogramm für Schwimmbäder in Höhe von mindestens einer Milliarde Euro jährlich über die nächsten Jahre. Zudem wird mehr Personal in Schwimmbädern gefordert. Die Linke schlägt außerdem die Einführung eines „Schwimmbad-Euros“ für Kinder und Jugendliche vor.Der Eintritt in öffentliche Schwimmbäder solle „überall und dauerhaft“ für alle Kinder und Jugendlichen erschwinglich sein. Ein Eintrittspreis von einem Euro sei für die meisten Menschen bezahlbar. „Schwimmen darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, heißt es im Plan.

Entwicklung der Badeunfälle und Schließung von Schwimmbädern

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) verzeichnete für 2024 insgesamt 411 tödliche Badeunfälle, 31 mehr als im Vorjahr. Die meisten dieser Unfälle ereigneten sich außerhalb bewachter Badestellen an Seen und in Flüssen. Laut DLRG erhöht die Schließung vieler Schwimmbäder das Risiko.In Deutschland schließen demnach jährlich etwa 70 bis 80 Schwimmbäder, häufig weil Kommunen die Finanzierung nicht mehr leisten können. auch der Mangel an Personal wird zunehmend zum problem.

Stellungnahme der Linken

Linken-Chef jan van Aken betonte gegenüber dem „Stern“: „Wenn Kinder nicht mehr schwimmen lernen, weil das nächste Bad dicht ist, dann läuft in diesem Land was schief.“ Schwimmen sei kein Hobby, sondern lebenswichtig und ein Grundrecht. Die Bereitstellung und Erhaltung von Schwimmbädern müsse daher eine Pflichtaufgabe des Staates sein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz und Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Merz bekommt im „Stadtbild“-Streit Rückendeckung aus Thüringen

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)
Politik Inland

CSU will Abschiebungen nach Syrien – Widerspruch zu Wadephul

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz neben AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD

1. November 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)

Kevin Müller erleidet Gehirnerschütterung gegen Bochum

3. Mai 2025
Kabinettssitzung (Archiv)

Kabinett beschließt Eckpunkte zur Erhöhung der Cybersicherheit

27. August 2025
Taxi in London (Archiv)

Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 3,8 Prozent

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
  • Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.