Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Krankenhaus-Chef warnt vor Rationierung von Gesundheitsleistungen

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Krankenhaus-Chef warnt vor Rationierung von Gesundheitsleistungen

Der Vorstandsvorsitzende der Sana-Kliniken, Thomas Lemke, warnt vor einer möglichen Rationierung medizinischer Leistungen im deutschen Gesundheitswesen. Sollte die Bundesregierung keine grundlegenden Strukturreformen umsetzen, könnten Einschränkungen bei der Versorgung drohen.

Zunahme privater Zahlungen

Lemke betonte gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Capital, dass immer mehr Menschen bereit seien, privat zu zahlen, um frühere Termine oder besseren Service zu erhalten. Diese Entwicklung zeige, dass bereits jetzt Engpässe im Gesundheitssystem bestehen

Krankenhaus-Chef warnt vor Rationierung von Gesundheitsleistungen

Der Vorstandsvorsitzende der Sana-Kliniken, Thomas Lemke, warnt vor einer möglichen Rationierung medizinischer Leistungen im deutschen Gesundheitswesen, falls die Bundesregierung keine tiefgreifenden Strukturreformen einleitet.

Zunahme privater zahlungen

lemke erklärte gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Capital, dass immer mehr Menschen bereit seien, aus eigener Tasche zu zahlen, um frühere Termine oder besseren Service zu erhalten. Sollte die Politik nicht handeln, würden sich die Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen an dieser Nachfrage orientieren und diese bevorzugt bedienen. Dadurch stünde für große Teile der Bevölkerung immer weniger Angebot zur Verfügung.

Hierzupassend

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern

Wildberger nennt Zeitplan für elektronische Fahrzeugzulassung

Finanzlage der Krankenhäuser

Mit Blick auf die angespannte finanzielle Situation vieler Kliniken betonte Lemke, dass ohne Gegenmaßnahmen und eine ausreichende finanzielle Basis für Krankenhäuser eine Rationierung medizinischer Leistungen drohe. In diesem Fall würde die medizinische Versorgung nach Wartelisten erfolgen.

Ungleichheiten bei der Versorgung

Lemke spricht damit ein Thema an, das in der Politik selten offen diskutiert wird. Zwar besteht in Deutschland offiziell für alle Patienten Anspruch auf die gleichen medizinischen Leistungen,jedoch warten viele bereits jetzt wochen- oder monatelang auf Arzt-,Behandlungs- und Operationstermine. Die angestrebte Gesundheitsreform der großen Koalition aus Union und SPD kommt bislang nur langsam voran.

Maßnahmen der Bundesregierung

Um das erwartete Finanzdefizit der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr auszugleichen und einen weiteren Anstieg der Beiträge zu verhindern, hat Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ein kurzfristiges Sparpaket angekündigt. Dieses soll jedoch lediglich für wenige Monate Entlastung bringen, da die Ausgaben der gesetzlichen Kassen für Therapien und Arzneimittel jährlich um acht bis zwölf Prozent steigen und damit deutlich über der Inflationsrate liegen.

vergleich mit dem Ausland

Lemke verwies auf Regelungen in anderen Ländern,in denen der Zugang zu medizinischen Leistungen – abgesehen von Notfall- und Basisversorgung – an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und mehr Eigenverantwortung gefordert wird.In den Niederlanden beispielsweise warten patienten bis zu zwei Jahre auf eine knieoperation, was dort gesellschaftlich akzeptiert sei. In Deutschland sei dies zwar anders, doch ohne eine offene Diskussion über die Problematik drohe auch hier eine Rationierung, allerdings nicht offen, sondern verdeckt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern

18. Oktober 2025
AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD

18. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Bundeswehr beteiligt sich an Friedenssicherung in Israel

17. Oktober 2025
Weggeworfener Mund-Nasen-Schutz im Herbst (Archiv)
Politik Inland

Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor

17. Oktober 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Politik Inland

Jusos attackieren Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung

17. Oktober 2025
Andreas Jung (Archiv)
Politik Inland

Jung lehnt Öffnung der CDU Richtung AfD ab

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax bleibt am Mittag schwach – keine Impulse durch ZEW-Index

14. Oktober 2025
Karol Nawrocki und Friedrich Merz am 16.09.2025

Merz spricht mit Nawrocki über Ukraine und Drohnen

16. September 2025
CDA (Archiv)

CDU-Sozialflügel mahnt zu „Reformen ohne Kettensäge“

20. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen
  • Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern
  • Gutachten zeigt Grenzen für Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.