Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Konversion von Bundeswehr-Liegenschaften ausgesetzt

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)

Bundeswehr-Kaserne (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Das Bundesverteidigungsministerium stoppt vorerst die Konversion von Bundeswehr-Liegenschaften in zivile Nutzung

Bundesverteidigungsministerium setzt Konversion von Liegenschaften aus

Aussetzung der zivilen Nachnutzung

Das Bundesverteidigungsministerium hat die Umwandlung von militärisch genutzten Liegenschaften in eine zivile Nachnutzung vorerst gestoppt.Grund für diese Entscheidung ist der notwendige Aufwuchs der Streitkräfte, wodurch in den kommenden Jahren zusätzlicher Bedarf an Liegenschaften entsteht. Dies teilte das Ministerium am dienstag mit.

Betroffene Liegenschaften

Von der Entscheidung sind aktuell 187 ehemalige militärische Liegenschaften betroffen, die sich im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben befinden. Diese Objekte sind grundsätzlich für eine Nutzung durch die Bundeswehr geeignet. Zusätzlich betrifft das Moratorium 13 weitere Liegenschaften,die derzeit noch von der Bundeswehr genutzt werden.entgegen früherer Planungen werden diese nicht aus der militärischen Nutzung genommen. Dazu zählen unter anderem der ehemalige Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck und Teile des Flughafens Tegel in Berlin.

Hierzupassend

DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

Reaktionen aus Politik und Verbänden

Staatssekretär Nils Hilmer, zuständig für Infrastruktur im Verteidigungsministerium, betonte die Tragweite der Entscheidung. Er verwies darauf, dass in vielen Fällen bereits Planungen für eine zivile Nutzung der betroffenen Flächen bestehen. Es sei wichtig, gemeinsam mit Ländern und Kommunen Wege zu finden, um die notwendigen Planungen der Bundeswehr umzusetzen. Wo möglich, sollen auch bestehende zivile Planungen berücksichtigt werden.

Der Deutsche Landkreistag wurde nach eigenen Angaben am Dienstag über das Moratorium informiert.Ein Sprecher des Verbandes bezeichnete die Entscheidung als hart, aber nachvollziehbar. angesichts der veränderten Sicherheitslage könne die Bundeswehr nicht mehr auf die Nutzung von Kasernen und anderen Einrichtungen verzichten.Besonders betroffen seien kommunen, die bereits weitreichende Pläne für die zivile Nutzung ehemaliger Bundeswehrliegenschaften entwickelt haben.

Auch Christian schuchardt, hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, sieht eine große herausforderung für die Kommunen. Viele Städte hätten bereits fortgeschrittene Planungen,Kosten investiert und Verträge für die zivile nutzung abgeschlossen. Einige Flächen waren für neue Wohnungen oder Studentenwohnheime vorgesehen und sollten zu modernen Stadtquartieren entwickelt werden.Diese Projekte liegen nun auf Eis.

Forderung nach transparenter Kommunikation

Schuchardt betonte die Notwendigkeit einer transparenten Kommunikation über die Perspektiven für Bundeswehrliegenschaften. Die betroffenen standortkommunen müssten zeitnah über die Ergebnisse der Überprüfungen und die weiteren Entscheidungen informiert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Rathaus (Archiv)
Politik Inland

Landeshauptstädte rufen in gemeinsamem Brief an Kanzler um Hilfe

28. Oktober 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Politik Inland

Grüne werfen Reiche Untätigkeit in Chipkrise vor

28. Oktober 2025
Aziz Bozkurt (Archiv)
Politik Inland

Berliner Staatssekretär verteidigt SPD-Mitgliederbegehren

28. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz will mit Erdogan über Rückführungen sprechen

28. Oktober 2025
Georg Maier (Archiv)
Politik Inland

Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht

28. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet leicht im Plus – Nervosität am Rentenmarkt steigt

3. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Bezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit

1. Juli 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)

Gericht droht Auswärtigem Amt mit Zwangsgeld wegen Afghanen-Visa

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (28.10.2025)
  • DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen
  • Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.