Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klingbeil unter Druck: Zwei Ministerien wollen Milliarden extra

by Redaktion
17. Juli 2025
in Politik Inland
0
Alexander Dobrindt und Lars Klingbeil (Archiv)

Alexander Dobrindt und Lars Klingbeil (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Zwei Ministerien verlangen im Bundeshaushalt 2026 deutlich höhere Mittel von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) als geplant

Zusätzliche Haushaltsforderungen im Bundeshaushalt 2026

Zwei Ministerien fordern im Rahmen der Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2026 deutlich mehr Mittel von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) als ursprünglich vorgesehen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums (BMF) verlangt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) rund 27 Milliarden Euro zusätzlich für Investitionen in Verkehrswege. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) fordert 3,5 Milliarden Euro mehr als die Ende Juni vom Kabinett festgelegten Eckwerte für den Bundesetat 2026 vorsehen. Mit diesen zusätzlichen Mitteln plant Dobrindt, 40.000 neue Stellen bei der Bundespolizei zu schaffen. Die übrigen Ressorts halten sich laut BMF weitgehend an den vorgegebenen Ausgaberahmen.

Herausforderungen bei der Mittelverwendung

Im Bundesfinanzministerium zeigt man sich überrascht über die zusätzlichen Forderungen der beiden Ministerien. Beide Ressorts hätten in den vergangenen Jahren Schwierigkeiten gehabt, die ihnen zur Verfügung gestellten Mittel vollständig auszugeben. So blieben von den 44,4 Milliarden Euro,die das Verkehrsministerium 2024 bewilligt bekam,am Jahresende 7,9 Milliarden Euro ungenutzt. Auch das Innenministerium konnte bei einem Haushalt von 13,3 Milliarden Euro rund 2,7 Milliarden Euro nicht ausgeben. Insgesamt beliefen sich die Ausgabereste aller Ressorts im Jahr 2024 auf knapp 30 Milliarden Euro, etwa eine Milliarde Euro weniger als im Vorjahr.

Hierzupassend

SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl

Jenaer Forscher steuern Quanten-Bauteil erstmals mit Strom

DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus

Weitere Verhandlungen und Haushaltsplanung

Im Rahmen sogenannter Chefgespräche will Finanzminister Klingbeil seine Kabinettskollegen von der Union dazu bewegen, ihre zusätzlichen Forderungen zurückzunehmen. Als Hauptargument wird angeführt,dass sich alle SPD-geführten Ressorts an die Vorgaben und gemeinsamen beschlüsse halten. Allerdings waren Mehrforderungen in der Vergangenheit üblich, auch innerhalb der SPD. Beim Haushalt für 2025 beliefen sich die zusätzlichen Wünsche der Kabinettsmitglieder auf mehr als 17 Milliarden Euro.

Haushaltsbeschluss und Neuverschuldung

Für das kommende Jahr plant der Finanzminister mit einer Neuverschuldung von knapp 89,3 Milliarden Euro im Kernhaushalt.Hinzu kommen zusätzliche Kredite in Höhe von 83,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen. Das Bundeskabinett will den Haushalt für 2026 am 30. Juli beschließen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl

17. Juli 2025
Jens Baas (Archiv)
Politik Inland

Techniker-Krankenkasse fürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent

17. Juli 2025
Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Richterwahl: Ex-CDU-Generalsekretär bemängelt Fraktionsführung

17. Juli 2025
Logo auf BSW-Gründungsparteitag (Archiv)
Politik Inland

Rufe nach Beobachtung des BSW durch Verfassungsschutz

17. Juli 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Deutschland bietet syrischer Regierung Hilfe an

17. Juli 2025
Söder
Politik Inland

Söder lobt Zusammenarbeit mit Klingbeil

17. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Felix Banaszak (Archiv)

Banaszak lobt Außenpolitik des Kanzlers – Kritik an Innenpolitik

17. Juli 2025
NKV Friedrichsthal - Best of 5x11 - Session 2024

NKV Friedrichsthal lädt zur Sessionseröffnung

31. Oktober 2023
Martin Werding (Archiv)

Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl
  • Jenaer Forscher steuern Quanten-Bauteil erstmals mit Strom
  • DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.