Steueränderungsgesetz 2025 vom Bundeskabinett beschlossen
das Bundeskabinett hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel der Maßnahmen ist es, die finanziellen Belastungen durch Krisen wie die Corona-Pandemie und steigende Energiekosten zu verringern. Das teilte das Bundesfinanzministerium am Mittwoch mit.
Erhöhung der Pendlerpauschale ab 2026
Eine zentrale Neuerung ist die Anhebung der Entfernungspauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Diese Regelung gilt ab dem 1. Januar 2026 und soll insbesondere Pendler entlasten. Bislang galt der erhöhte Satz erst ab dem 21. Kilometer.
reduzierung der Mehrwertsteuer für Gastronomie
Der Umsatzsteuersatz für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen wird ab dem 1. januar 2026 von 19 Prozent auf sieben Prozent gesenkt. Mit dieser Maßnahme soll die Gastronomiebranche gestärkt werden. Nach Angaben der Bundesregierung könnten dadurch auch die Preise für Verbraucher sinken.Von der Senkung profitieren neben klassischen gastronomischen Betrieben auch Bäckereien, Metzgereien und der Lebensmitteleinzelhandel.