Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kabinett beschließt einheitliche Pflegefachassistenzausbildung

by Redaktion
6. August 2025
in Politik Inland
1
Nina Warken am 06.08.2025

Nina Warken am 06.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Bundesregierung beschließt eine bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung zur Vereinheitlichung der Pflegeausbildung

Kabinett beschließt bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung

Die Bundesregierung hat die Einführung einer bundesweit einheitlichen Pflegefachassistenzausbildung beschlossen. Der entsprechende Gesetzentwurf von Bundesfamilienministerin Karin Prien und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (beide CDU) wurde am Mittwoch auf den Weg gebracht.

Ziel der neuen Ausbildung

Die neue Ausbildung soll die bisherigen 27 landesrechtlich geregelten Pflegehilfe- und Pflegeassistenzausbildungen ersetzen.Zudem soll sie die Anerkennung ausländischer berufsabschlüsse erleichtern.Mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz wird ein eigenständiges, bundesweit einheitliches Berufsprofil für die Pflegefachassistenz geschaffen. dadurch sollen Personen mit einer Qualifikation in der Pflegefachassistenz künftig leichter in ein anderes Bundesland wechseln können.

Hierzupassend

Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Taiwan verlangt von Trump klare Haltung gegenüber China

Bedarf an qualifizierten Pflegekräften

bundesgesundheitsministerin Warken betonte, dass die Zahl der Pflegebedürftigen stetig steige. Um eine gute Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen, sei ein breites Spektrum an beruflichen Qualifikationen notwendig. Mit dem vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf werde die Grundlage für eine bundeseinheitliche generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistenz geschaffen.

Weitere Maßnahmen im Pflegebereich

Neben dem Gesetz zur Pflegefachassistenzausbildung wurden am Mittwoch auch weitere Befugnisse für Pflegekräfte sowie entbürokratisierungsmaßnahmen in der Pflege beschlossen. Mit dem Pflegekompetenzgesetz sollen Pflegende mehr Kompetenzen erhalten. Das Gesetz war zuvor aufgrund des Bruchs der Ampel-Koalition nicht zustande gekommen und wird nun in aktualisierter Form erneut eingebracht.

kritik des Verbandes der Deutschen Alten- und Behindertenhilfe

Der Verband Deutschen Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) hält die beschlossenen Pflegegesetze für nicht ausreichend. VDAB-Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling erklärte, beide Gesetze blieben hinter den Erwartungen vieler Pflegefachkräfte zurück. Beim Pflegekompetenzgesetz seien die angekündigten Kompetenzübertragungen und Vergütungsanpassungen kaum mehr als kleine Korrekturen. Eine echte Entlastung und mehr Eigenverantwortung,beispielsweise bei der Verordnung von Hilfsmitteln,blieben aus. Auch das Pflegeassistenzgesetz greife nach Ansicht des VDAB zu kurz.

Knieling betonte, eine bundesweit standardisierte Ausbildung sei wichtig, jedoch sollte die Ausbildungsdauer aus Sicht der Praxis weiterhin ein Jahr betragen, um dem akuten Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Der VDAB forderte, beide Gesetze weiterzuentwickeln, um den realen Herausforderungen in der Pflege gerecht zu werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 06.10.2025
Politik Inland

Linken-Chefin: Kanzler und Minister sollten Gehaltserhöhung spenden

7. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Koalition einigt sich bei Krankenhausreform

7. Oktober 2025
Alice Weidel (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD verliert – Krisenstimmung nähert sich Ampel-Niveau

7. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Wehrdienst: Grüne warnen vor Verunsicherung bei Bewerbern

7. Oktober 2025
Thomas Röwekamp (Archiv)
Politik Inland

Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027

7. Oktober 2025
Auspuff (Archiv)
Politik Inland

Merz will Verbrennerverbot rückgängig machen

7. Oktober 2025

Comments 1

  1. Wolfgang Leßmeister says:
    2 Monaten ago

    sind die alleine drauf gekommen !!!! wow !!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 27.08.2025

SPD kritisiert Merz` „heftige Attacken gegen unseren Sozialstaat“

30. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Gemeinde Spiesen-Elversberg stellt auf Grünstrom um

30. Mai 2025
Strand vor Ahlbeck (Archiv)

Bundesregierung legt Fünf-Punkte-Plan für Tourismusbranche vor

1. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden
  • Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine
  • Taiwan verlangt von Trump klare Haltung gegenüber China

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.