Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

JU-Vorsitzender nennt Rentenpaket „bisher nicht enkelfähig“

by Redaktion
18. September 2025
in Politik Inland
0
Johannes Winkel (Archiv)

Johannes Winkel (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Widerstand in der CDU gegen Rentenpaket wächst

Der Vorsitzende der Jungen Union bezeichnet das vom Bundeskabinett beschlossene Rentenpaket als "bisher nicht enkelfähig

Wachsende Kritik in der CDU am Rentenpaket

Der Widerstand innerhalb der CDU gegen das im August vom Bundeskabinett beschlossene Rentenpaket nimmt zu.Johannes Winkel, Vorsitzender der Jungen Union (JU), äußerte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ deutliche Kritik am gesetzentwurf der Bundesregierung. Er bezeichnete das Rentenpaket als „nicht enkelfähig“ und forderte grundlegende korrekturen im parlamentarischen Verfahren.

Hierzupassend

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

New-York-Wahl: Musks Tochter unterstützt Mamdani

Banaszak rät zu mehr interner „Beinfreiheit“ im Landtagswahlkampf

Kritik an Rentenniveauhaltelinie und Mütterrente

Winkel betonte, dass der Gesetzentwurf zur sogenannten Rentenniveauhaltelinie sogar über die vereinbarungen des Koalitionsvertrags hinausgehe. Er warnte vor einer schwierigen Debatte und äußerte zudem Vorbehalte gegen die geplante Anhebung der Mütterrente, eine Forderung der CSU.

Haltelinie und Nachhaltigkeitsfaktor

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Nachhaltigkeitsfaktor in der Rentenformel befristet bis zum Jahr 2031 ausgesetzt wird, um stärkere Rentensteigerungen zu ermöglichen. Bereits zuvor hatten die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) sowie Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe Union im Bundestag, Einwände gegen das Ausschalten des Nachhaltigkeitsfaktors erhoben.

Forderung nach Rückkehr zum Nachhaltigkeitsfaktor

Winkel stellte klar, dass der Koalitionsvertrag ein befristetes Eingreifen in die Rentenformel vorsehe. Er betonte jedoch,dass ab 2032 der Nachhaltigkeitsfaktor wieder uneingeschränkt wirken müsse – und zwar in dem Umfang,wie es nach heutigem Recht vorgesehen wäre.

Auswirkungen auf künftige Rentenerhöhungen

Nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen die Rentenerhöhungen nach 2031 auf dem dann erhöhten Niveau aufsetzen. Winkel forderte, dass die befristete Regeländerung nicht zu dauerhaft höheren Rentenausgaben führen dürfe. Die zusätzlichen Rentenerhöhungen bis 2031 sollten nach seiner Ansicht mit späteren Erhöhungen verrechnet werden.

Prüfung aller Ausgabenwünsche

Mit Blick auf die von der CSU geforderte Mütterrente äußerte Winkel Bedauern darüber, dass die Union damit einen Verhandlungshebel gegenüber der SPD aus der Hand gegeben habe.Dadurch sei es in den Koalitionsverhandlungen nicht gelungen, überzeugend für eine Begrenzung der Sozialausgaben einzutreten. Angesichts der Lücken im Bundeshaushalt für die kommenden Jahre mahnte Winkel, alle Ausgabenwünsche auf den Prüfstand zu stellen. Alle drei Koalitionspartner müssten nun prüfen, welche Vorhaben aus dem koalitionsvertrag finanziell noch verantwortbar seien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Banaszak rät zu mehr interner „Beinfreiheit“ im Landtagswahlkampf

3. November 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Hagel widerspricht Wadephuls Syrien-Aussagen

3. November 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne stärken Wadephul bei Syrien-Abschiebungen den Rücken

3. November 2025
Böller (Archiv)
Politik Inland

Innenministerium erwartet Debatte über Sprengstoffrecht bei IMK

3. November 2025
Regierungspressekonferenz am 03.11.2025
Politik Inland

Bundesregierung startet PR-Kampagne „Das kann Deutschland“

3. November 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Politik Inland

Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht

3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Amok-Alarm an Schule in Hagen

29. Oktober 2025
Caroline Bosbach (Archiv)

Vorwürfe gegen Caroline Bosbach – Anwalt spricht von „Rachekampagne“

25. Juli 2025
Trockenes Feld (Archiv)

Frühjahr 2025 in Top 3 der trockensten seit Messbeginn

30. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vorerst keine neue Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.