Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hamas-Mitglied bei Partnerfirma: Prien kritisiert ZDF

by Redaktion
29. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Karin Prien (Archiv)

Karin Prien (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) kritisiert das ZDF wegen eines Hamas-Mitglieds bei einer Partnerfirma im Gazastreifen

Kritik von Bundesbildungsministerin Prien an ZDF wegen Hamas-Mitglied bei Partnerfirma

Bundesbildungsministerin karin Prien (CDU) hat das ZDF kritisiert, weil ein von der israelischen Armee getöteter Hamas-Funktionär im Gazastreifen für eine Partnerfirma des öffentlich-rechtlichen Senders als freier technischer Mitarbeiter tätig war. In einem Podcast der „Welt“ bezeichnete Prien diese Beschäftigung als „inakzeptabel“. Das Gespräch führte Constantin Schreiber im Rahmen einer Israel-Reise der Ministerin.

Forderung nach Konsequenzen beim ZDF

prien erklärte, dass es zwar einen Unterschied zwischen Berichterstattung und technischer Mitarbeit gebe, jedoch bleibe eine Terrororganisation eine Terrororganisation. Dies gelte für alle Aufgabenbereiche.Sie erwarte vom ZDF, dass sich der sender mit dem Fall auseinandersetze und Maßnahmen ergreife, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern. Auch als Beitragszahlerin fordere sie entsprechende Vorkehrungen.

Hierzupassend

Bundesnetzagentur will Effizienzdruck für Netzbetreiber erhöhen

Arbeitgeber schlagen Milliardeneinsparungen in der GKV vor

Airbnb-Chef hält KI für überschätzt

Kritik an Berichterstattung über Israel

Die Ministerin äußerte zudem, dass die Berichterstattung in deutschen Medien über Israel ihrer Ansicht nach nicht ausgewogen sei. Sie nehme die Berichte häufig als einseitig wahr. Während ihrer Israel-Reise traf Prien auch Vertreter der Zivilgesellschaft. Über deren leid werde in deutschen Medien nicht ausreichend berichtet. Die israelische Gesellschaft sei nach dem 7. Oktober 2023 stark traumatisiert. Prien betonte, dass fast jeder in Israel jemanden kenne, der entweder zu den opfern gehöre oder als Reservist im krieg eingesetzt gewesen sei.

Hinweis auf Leid der palästinensischen Bevölkerung

Prien wies darauf hin, dass sie auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung wahrnehme. Sie betonte, dass jedes Kind, das im Krieg zu Tode komme, eines zu viel sei und Verhältnismäßigkeit immer ein Thema im Krieg bleibe. Allerdings dürfe dies nicht zu einer Täter-Opfer-Umkehr führen, wie sie es insbesondere im öffentlich-rechtlichen Rundfunk beobachtet habe.

Fehlende unabhängige Berichterstattung aus dem Gazastreifen

Abschließend sagte Prien, dass die Ereignisse in israel in deutschen Medien zu wenig wahrgenommen und berichtet worden seien. Es habe in den vergangenen Jahren kaum unabhängige Berichterstattung aus dem Gazastreifen über den Krieg gegeben. neben dem Krieg bestehe das Problem einer intensiven Propagandaschlacht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFernsehenIsraelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Regierungspressekonferenz am 29.10.2025
Politik Inland

Deutschland prüft Hilfsmöglichkeiten nach Hurrikan „Melissa“

29. Oktober 2025
Fahnen von EU
Politik Inland

Deutschland und Dänemark bekennen sich zur Fehmarnbeltquerung

29. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hofft weiter auf Umsetzung des Gaza-Friedensplans

29. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

29. Oktober 2025
Friedrich Merz und Britta Haßelmann (Archiv)
Politik Inland

Haßelmann: Merz muss kommunale Finanzprobleme angehen

29. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul mahnt Israel zu militärischer Zurückhaltung

29. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU

Union pocht auf Einschnitte im Sozialstaat – SPD hält dagegen

3. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Nassreinigung der Gehwege: Ab 18. August in der Kaiserstraße mit Spezialfahrzeugen

14. August 2025
Sven Schulze (Archiv)

Schulze schließt sich Kritik an Ukraine-Friedenstruppen an

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vier neue Zwergesel im Saarbrücker Zoo
  • Sondervermögen – Bürgermeisterin Meyer: Die Investitionen finanzieren, die notwendig sind
  • Bundesnetzagentur will Effizienzdruck für Netzbetreiber erhöhen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.