Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grünen-Fraktionschefs warnen Partei vor Nische

by Redaktion
12. November 2025
in Politik Inland
0
Grünen-Logo (Archiv)

Grünen-Logo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Grünen-Fraktionschefs warnen vor Rückzug in politische Nische

Vor dem Bundesparteitag der Grünen Ende November in Hannover haben die Fraktionsvorsitzenden der Grünen in Bayern und Hessen ihre Partei vor einem Rückzug in die politische Nische gewarnt. In einem sechsseitigen Positionspapier fordern Katharina Schulze aus Bayern und Mathias Wagner aus Hessen, die eigenen Positionen regelmäßig zu überprüfen und an die aktuelle Zeit anzupassen.

Appell zur Weiterentwicklung

Die Spitzenpolitiker betonen, dass sich die Partei angesichts weltweiter Veränderungen ebenfalls weiterentwickeln müsse. Das Papier wurde laut einem Bericht des "Spiegel" veröffentlicht

Grünen-Fraktionschefs warnen vor Rückzug in politische Nische

Vor dem Bundesparteitag der Grünen Ende November in Hannover warnen die Fraktionsvorsitzenden der Grünen in Bayern und Hessen in einem Positionspapier vor einem Rückzug ihrer Partei in die politische Nische.

Appell zur Überprüfung der Positionen

In dem sechsseitigen Papier von Katharina Schulze aus Bayern und Mathias Wagner aus hessen heißt es, die Partei solle regelmäßig prüfen, ob die eigenen Positionen noch zur aktuellen Zeit passen. Die beiden fraktionschefs betonen, dass sich die Welt grundlegend verändere und daher auch die Grünen bereit sein müssten, sich weiterzuentwickeln. Ziel sei es, die eigenen Werte in einer veränderten Welt lebendig zu halten.

Hierzupassend

Schwerdtner wirft JU in Rentendebatte Heuchelei vor

Magdeburger Weihnachtsmarkt soll doch am 20. November öffnen

Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

Kernanliegen und thematische Breite

Umwelt-, Klima- und Naturschutz bleiben laut Schulze und Wagner der inhaltliche Kern der Grünen.Die Bedrohung durch den Klimawandel bestehe weiter, auch wenn die Bundesregierung das Thema ignoriere. die Fraktionschefs warnen davor, sich angesichts der Herausforderungen in eine Nische zurückzuziehen oder das Themenspektrum zu verengen.

Forderung nach breiter politischer Agenda

Schulze und Wagner betonen, dass die politische Agenda maßgeblich von der Bundesregierung und aktuellen Entwicklungen bestimmt werde. Die Grünen müssten die inhaltlichen Lücken füllen, die CDU/CSU und SPD offenlassen. Sie fordern die Partei auf, zu aktuellen Themen wie Bundeswehrreform, Rente und bezahlbarem wohnen mit eigenen Konzepten präsent zu sein.

Kritik am innerparteilichen Diskurs

Im Positionspapier kritisieren die beiden Fraktionschefs, dass die Positionen der Grünen in internen Diskussionen oft verwässert würden und die große Linie verloren gehe. Dies führe dazu, dass Kraft verloren gehe, die für die Bewältigung großer Herausforderungen benötigt werde.

Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover

Die Grünen kommen vom 28. bis 30. November zu ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover zusammen. Unter anderem soll dort ein Antrag zum Klimaschutz verabschiedet werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Ines Schwerdtner (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner wirft JU in Rentendebatte Heuchelei vor

12. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

12. November 2025
Terry Reintke (Archiv)
Politik Inland

Reintke fordert Intervention von Merz im EU-Parlament

12. November 2025
`Verbotene Stadt` in Peking (Archiv)
Politik Inland

Jedes Jahr dutzende Abschiebungen aus Deutschland nach China

12. November 2025
Abdelmadjid Tebboune (Archiv)
Politik Inland

Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal

12. November 2025
Seniorin (Archiv)
Politik Inland

Streeck hinterfragt teure Medikamente für Hochbetagte

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Julia Klöckner (Archiv)

Klöckner weist Kritik an ihrer Amtsführung zurück

27. August 2025
Ines Schwerdtner (Archiv)

Schwerdtner kritisiert Treffen von Putin und Trump

15. August 2025
Hubert Hüppe (Archiv)

Hubert Hüppe nach Kampfabstimmung neuer Chef der „Senioren-Union“

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wirtschaftsforum „Gemeinsam handeln!“ am 1.12.
  • Hammeltanz 2025: Tobias Daniel neuer Straußebub!
  • Schwerdtner wirft JU in Rentendebatte Heuchelei vor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.