Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

by Redaktion
6. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Felix Banaszak (Archiv)

Felix Banaszak (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Grünen-Chef Felix Banaszak befürwortet den SPD-Plan, die Stahlindustrie mit Buy-European-Regeln vor Wettbewerbsnachteilen zu schützen

Grünen-Chef banaszak unterstützt SPD-Vorschlag zum Schutz der Stahlindustrie

Grünen-Parteichef Felix Banaszak hat den Vorschlag der SPD begrüßt, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu schützen. „Wenn Europa kein Leitmarkt für grünen Stahl wird, verlieren wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch technologische Souveränität“, sagte Banaszak den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Klimaschutz und industrielle Stärke im Fokus

Banaszak betonte, dass es nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um industrielle Stärke, Versorgungssicherheit und soziale Stabilität gehe. Er sprach sich für die Einführung von buy-European-Regeln nach dem Vorbild der SPD aus. Zusätzlich forderte er klare Nachhaltigkeitsquoten und Schutzzölle gegen Dumpingimporte.

Hierzupassend

Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

Die Grünen wollen laut Banaszak genau beobachten, wie die SPD-vorschläge in Regierungshandeln umgesetzt werden. Für eine klimaneutrale Stahlproduktion seien grüne Leitmärkte, der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur und niedrigere Strompreise notwendig. Halbherzige Maßnahmen bezeichnete Banaszak als wahren wettbewerbsnachteil.

Linke fordert Schutz auch für Beschäftigte

Die Linke betonte,dass Schutzmaßnahmen für die Industrie auch die Beschäftigten einbeziehen müssten. Parteichefin Ines Schwerdtner erklärte, der Schutzschirm für die Stahlkonzerne müsse auch für die beschäftigten gelten. Im Gegenzug für protektionistische Maßnahmen sollten die Unternehmen Jobgarantien abgeben und weiterhin in den nachhaltigen Umbau der Stahlwerke investieren.

SPD-Konzept für die Stahlindustrie

Das SPD-Präsidium will an diesem Montag ein Konzept zum Schutz der Stahlindustrie beschließen. Darin spricht sich die Partei unter anderem für Buy-european-Regeln und einen „robusten Handelsschutz“ für die Branche aus. Besonders im Fokus stehen dabei die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie sowie der Energiesektor. Die Bundesregierung soll sich zudem auf europäischer Ebene für die Etablierung grüner Leitmärkte für Stahl einsetzen.

Klingbeil: Zukunft klimafreundlichem Stahl aus Europa sichern

Vizekanzler,Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil betonte,die Zukunft müsse klimafreundlichem Stahl aus europa gehören. „Wir müssen in wichtigen Bereichen wie unserer Infrastruktur bevorzugt Stahl nutzen,der hier produziert wird“,sagte Klingbeil. Dies gelte insbesondere vor dem Hintergrund des 500-Milliarden-Euro-Investitionspakets, mit dem in die Infrastruktur investiert werden soll.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025
Kita im Berliner Bezirk Kreuzberg (Archiv)
Politik Inland

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

6. Oktober 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien

5. Oktober 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München

5. Oktober 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

5. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Räume für Deutsch-Unterricht (Archiv)

Analyse: Relevanz von Deutsch als Fremdsprache weltweit gestiegen

28. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)

IW erwartet Stagnation 2025 und ein Prozent Wachstum 2026

17. September 2025
Xabi Alonso (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen bestätigt Abschied von Coach Alonso

9. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD
  • Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden
  • Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.