Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne werfen Regierung Untätigkeit gegenüber Leid in Gaza vor

by Redaktion
20. Juli 2025
in Politik Inland
0
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Grüne kritisieren Bundesregierung wegen Gaza-Politik

Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, nicht ausreichend gegen das Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen vorzugehen. Boris Mijatovic, Grünen-Obmann im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, sagte dem "Spiegel", die Bundesregierung erkenne zwar die dramatische Lage in Gaza an und benenne selbst 470.000 Menschen in akuter Hungersnot, ziehe daraus jedoch keine Konsequenzen

Kritik der Grünen an Bundesregierung wegen Gaza-Politik

Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, nicht ausreichend gegen das Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen vorzugehen.Boris Mijatovic, Grünen-Obmann im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, erklärte dem „Spiegel“, die Bundesregierung erkenne zwar die dramatische Lage in Gaza an und benenne selbst 470.000 Menschen in akuter Hungersnot, ziehe daraus jedoch keine Konsequenzen. Anlass der Kritik ist die Antwort der Bundesregierung auf Fragen der Grünen-Bundestagsfraktion zur humanitären Lage in Gaza. In dem Schreiben, über das der „spiegel“ berichtet, bezeichnet die Bundesregierung die Lage als „unerträglich“.

Kritik an Hilfsorganisation und Verteilmechanismus

Im Mittelpunkt der Kritik steht die „Gaza Humanitarian Foundation“ (GHF), eine private Organisation, die im Auftrag der israelischen Regierung seit Ende Mai Lebensmittel an Bedürftige in Gaza verteilt. Nach Ansicht der Bundesregierung erreicht der Verteilmechanismus der GHF die Zivilbevölkerung nicht ausreichend und operiert nicht nach humanitären Prinzipien. Die Bundesregierung begrüßt eine Vereinbarung zwischen der israelischen Regierung und der EU vom 10. Juli,die anderen Hilfsorganisationen wieder den Zugang ermöglicht,mahnt jedoch eine schnelle und sichtbare Umsetzung an.

Hierzupassend

Auswärtiges Amt und Politik schauen mit Sorge auf die Türkei

Dax dreht vor EZB-Entscheid ins Plus – Rüstungskonzerne drehen auf

Reeder melden mehr hybride Angriffe auf Schiffe in der Ostsee

Forderungen an die israelische Regierung

Die Bundesregierung fordert in ihrem schreiben die israelische Regierung auf, unverzüglich die vollständige Wiederaufnahme von Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu ermöglichen und den Vereinten Nationen sowie humanitären Organisationen unabhängige und unparteiische Arbeit zu gestatten.

Weitere Kritik der Grünen

Boris Mijatovic betonte, dass die Gaza Humanitarian Foundation weder humanitären Prinzipien genüge noch die notleidende Bevölkerung zuverlässig erreiche. Obwohl die Bundesregierung dies einräume, verharre sie in einer passiven Rolle. Auch die Zahl von mehr als 800 getöteten Zivilisten rund um GHF-Verteilzentren habe bislang keine politischen Schritte ausgelöst. Zudem kritisierte Mijatovic, dass Außenminister Wadephul seine anfangs deutliche Kritik an der israelischen Kriegsführung in Gaza nach Amtsantritt wieder eingestellt habe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Auswärtiges Amt und Politik schauen mit Sorge auf die Türkei

11. September 2025
Maximilian Krah (Archiv)
Politik Inland

Bundestag hebt einstimmig Immunität von Maximilian Krah auf

11. September 2025
Matthias Miersch am 09.09.2025
Politik Inland

SPD-Fraktionschef Miersch kündigt „umfangreiche Sozialreformen“ an

11. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Krankenkassen planen Milliarden-Klage gegen Bundesregierung

11. September 2025
Schuldenuhr (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktion hält Änderung der Schuldenbremse nicht für nötig

11. September 2025
Lisa Badum (Archiv)
Politik Inland

Sondervermögen: Grüne kritisieren geringe Mittel für Klimaschutz

11. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Berge (Archiv)

Bayern: Bündnis drängt auf besseren Schutz der Alpen

7. August 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Bundesregierung hält an Abschiebeplänen für Syrien fest

27. Juli 2025
Heidi Reichinnek am 07.07.2025

Insa: Linke ziehen mit Grünen gleich

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Auswärtiges Amt und Politik schauen mit Sorge auf die Türkei
  • Dax dreht vor EZB-Entscheid ins Plus – Rüstungskonzerne drehen auf
  • 15.9. Semestereröffnung der vhs Regionalverband Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.