Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne werfen Dobrindt „verantwortungslose Arbeitsverweigerung“ vor

by Redaktion
1. September 2025
in Politik Inland
0
Alexander Dobrindt (Archiv)

Alexander Dobrindt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Grüne kritisieren Bundesregierung in der Sicherheitspolitik

Die Grünen werfen der Bundesregierung Versäumnisse in der Sicherheitspolitik vor. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) betreibe laut einem Papier, das die Fraktionsspitze bei ihrer Klausur am Dienstag beschließen will, "verantwortungslose Arbeitsverweigerung". Darüber berichtet die "Süddeutsche Zeitung

Grüne kritisieren Bundesregierung für Versäumnisse in der Sicherheitspolitik

Die Grünen werfen der Bundesregierung Versäumnisse in der Sicherheitspolitik vor. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) betreibe laut einem Papier, das die Fraktionsspitze bei ihrer Klausur am Dienstag beschließen will, „verantwortungslose Arbeitsverweigerung“. Darüber berichtet die „Süddeutsche Zeitung“.

Kritik an unbesetzten Schlüsselpositionen und fehlenden Konzepten

Nach Angaben der Grünen lasse Dobrindt wichtige Positionen wie die Spitze des Bundesamts für Verfassungsschutz seit Monaten unbesetzt. Zudem entwickle das Innenministerium „weder ein effektives Konzept gegen Drohnenspionage noch gegen andere Einflussoperationen“.

Hierzupassend

Wiese verteidigt Mütterrente

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Vorschläge der Grünen für mehr Sicherheit

Im Rahmen ihrer Fraktionsklausur wollen die Grünen eine eigene „sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen“ vorstellen. Das Papier fordert ein zentrales und laufend aktualisiertes Gesamtlagebild zu hybriden Bedrohungen in deutschland. Ziel sei die Einrichtung eines „Zentrums für strategische Vorausschau“,das Risiken frühzeitig erkennen und Schäden verhindern soll.Außerdem drängt die Fraktion auf eine engere Zusammenarbeit europäischer Nachrichtendienste. Nach dem Vorbild des Geheimdienstverbunds „Five eyes“ soll ein europäisches Pendant mit dem namen „Euro Eyes“ etabliert werden.

Stärkere Regulierung und Investitionen in Infrastruktur

Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Strom- oder Telekommunikationsnetze sollen nach dem Willen der Grünen per Gesetz zum besseren Schutz ihrer Anlagen verpflichtet werden. Zudem schlagen sie eine Änderung des Grundgesetzes vor, damit Länderaufgaben wie die drohnenabwehr über zivilen Anlagen zu Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern werden. Mehr finanzielle Mittel sollen in die Modernisierung von Technischem Hilfswerk (THW) und Feuerwehren fließen. Die Regierung müsse die Kommunen bei der Sanierung, dem Neubau oder der Erweiterung von mindestens 250 THW-Ortsverbänden und bei der Modernisierung von 2.000 Feuerwehrhäusern pro Jahr unterstützen.

Warnungen vor hybriden bedrohungen

Fraktionsvizechef Konstantin von Notz warnt, dass die Bundesregierung angesichts hybrider Bedrohungen „viel zu zögerlich“ agiere. Gezielte Angriffe auf kritische Infrastruktur könnten die Heizung im Winter lahmlegen, Kommunikationsnetze unterbrechen oder die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen. sicherheitspolitikerin Agnieszka Brugger kritisiert, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe ein „altbackenes Sicherheitsverständnis aus dem letzten Jahrhundert“ und übersehe, dass Sicherheit nicht nur aus der ertüchtigung der Bundeswehr bestehe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteNormalPolizeimeldungTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Bericht: Dutzende Ärzte ohne Zulassung arbeiten in Deutschland

2. Oktober 2025
Nadiem Amiri (Archiv)

Amiri muss von Nationalmannschaft abreisen

31. Mai 2025
Frankfurter Börse

Dax schwächer – Friedensgespräche setzen Rheinmetall unter Druck

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wiese verteidigt Mütterrente
  • Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
  • Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.