Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne und Linke kritisieren Vorgehen bei Verfassungsrichter-Wahl

by Redaktion
10. September 2025
in Politik Inland
1
Britta Haßelmann (Archiv)

Britta Haßelmann (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Grüne und Linke kritisieren das Vorgehen von CDU und SPD bei der Wahl zum Bundesverfassungsgericht und lassen Zustimmung offen

Kritik am Vorgehen bei Verfassungsrichter-Wahl

Nach dem neuen Vorschlag der Regierungsfraktionen zur Besetzung des Bundesverfassungsgerichts äußern sich Grüne und Linke kritisch gegenüber dem Vorgehen von CDU und SPD. die Zustimmung zur Kandidatin Sigrid Emmenegger bleibt offen.

Grüne bemängeln mangelnde Abstimmung

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann erklärte am Mittwoch gegenüber dem „Stern“, dass auch ihre Fraktion einen Namen für eine vorzuschlagende Person erhalten habe. Die Grünen würden sich zeitnah dazu austauschen. Haßelmann kritisierte, dass die Regierungsfraktionen nicht auf eine Rückmeldung der Grünen gewartet hätten. Dies sei angesichts der Vorgeschichte „reichlich unprofessionell“.

Hierzupassend

Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit

Bericht: Datenhändler verkaufen Handynummern von Merz und Ministern

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann rechnet mit Zustimmung für Emmenegger

Linke fordert Gespräche und demokratische Mehrheiten

Auch die Linke äußerte Kritik am Verfahren. Clara Bünger, innenpolitische Sprecherin der Linken und Mitglied im Wahlausschuss des Bundestags, forderte in der „rheinischen Post“, dass die Koalition nun schnell das Gespräch mit ihrer fraktion suchen müsse, um demokratische Mehrheiten zu sichern und weiteres Chaos zu verhindern. Bünger appellierte zudem an die Union, sich nicht hinter der SPD zu verstecken und sich konstruktiv an Gesprächen zu beteiligen.Bünger zeigte sich überrascht, dass der Name der Kandidatin öffentlich wurde, bevor alle offenen Fragen geklärt seien. Sie betonte, die Union solle sich nicht an Kampagnen beteiligen, die die Kandidatin beschädigen könnten. die Linke wolle sich in den nächsten Tagen intern zum Vorschlag beraten.

AfD prüft Kandidatur

Die AfD kündigte an, die Personalie Sigrid Emmenegger prüfen zu wollen. Stephan Brandner, stellvertretender AfD-Bundessprecher und Mitglied im Wahlausschuss des Bundestags, erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die Fraktion die Kandidatin und deren Positionen sorgfältig prüfen werde. Er gehe davon aus, dass sich Emmenegger auch der AfD-Fraktion vorstellen werde.

SPD zeigt sich optimistisch

Carmen Wegge, rechtspolitische Sprecherin der SPD, äußerte sich im „tagesspiegel“ zuversichtlich, dass Sigrid Emmenegger die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Bundestag erreichen werde. Sie betonte die fachliche Expertise der Kandidatin und begrüßte die Einigung mit der Union. Wegge rechnet damit, dass die Wahl der Kandidatin nun erfolgen kann.

Hintergrund zur Wahl

Für die Wahl von Verfassungsrichtern ist im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Sigrid Emmenegger benötigt daher nicht nur die Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD, sondern auch unterstützung von Grünen und Linken oder alternativ von der AfD.

Vor der Sommerpause war die Wahl der Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin gescheitert, nachdem die Union am Tag der Abstimmung die zuvor zugesicherte Unterstützung zurückgezogen hatte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

António Costa und Friedrich Merz am 10.09.2025
Politik Inland

Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit

10. September 2025
Alexander Hoffmann am 09.09.2025
Politik Inland

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann rechnet mit Zustimmung für Emmenegger

10. September 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz verurteilt Verletzung von Polens Luftraum durch Russland

10. September 2025
Sara Nanni (Archiv)
Politik Inland

Empörung bei Grünen und Linken über Drohnen-Vorfall in Polen

10. September 2025
Boris Pistorius am 10.09.2025
Politik Inland

Pistorius unterstützt Polens Vorgehen nach Drohnenvorfall

10. September 2025
Karsten Wildberger (Archiv)
Politik Inland

Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation

10. September 2025

Comments 1

  1. Joachim Datko says:
    3 Stunden ago

    Nachdem die verantwortungsbewusste, libertäre Partei der Bildungs- und Leistungsgesellschaft AfD vom Wähler 24 % der Bundestagssitze anvertraut bekommen hat, wünsche ich mir Richterkandidaten von der AfD.
    ++ Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg – AfD-Stammwähler ++

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

Automobilindustrie drängt auf Senkung der US-Importzölle

12. August 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)

Bericht: Berlin will umfangreiche Ukraine-Sicherheitsgarantien

4. September 2025
AWO After Fashing 26

„After-Fasching“-Party bei der AWO Sulzbach

9. Mai 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis legt kräftig zu
  • Rathaus und Kitas am 12. September geschlossen
  • Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.