Grüne fordern neue Unternehmenskultur bei der Bahn
Der Bahnexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Matthias Gastel, hat vom neuen Bahnchef mehr Ehrlichkeit gefordert. In der „Rheinischen post“ betonte Gastel, dass die neue Führungsspitze im Konzern eine neue Kultur etablieren müsse: „radikale Ehrlichkeit, weniger Schönreden von Problemen und eine Mentalität des Anpackens“.
Anforderungen an die neue Bahnspitze
Gastel erklärte, die neue Führung müsse das System Bahn gut kennen. es werde niemand für die reine Verwaltung benötigt, sondern eine Persönlichkeit, die sich für das System Schiene einsetzt. Eine Perspektive von außen könne dem Konzern seiner Ansicht nach guttun.
Appell an den Bundesverkehrsminister
Der Grünen-Politiker forderte zudem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf, dass der Bund mehr Verantwortung für eine funktionierende Bahn übernehmen müsse. Dafür seien eine ausreichende und verlässliche Finanzierung der Infrastruktur sowie eine bessere Kontrolle und Steuerung der Deutschen Bahn notwendig.Schnieder will am Montag seine Reformpläne vorstellen und voraussichtlich auch die Nachfolge von Bahnchef Richard Lutz bekannt geben.