Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung

by Redaktion
2. November 2025
in Politik Inland
0
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der GKV-Spitzenverband warnt: Die aktuellen Sparpläne reichen nicht aus, um die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren

Krankenkassen fordern zusätzliche Kürzungen bei Pharma und Ärzteschaft

Vor der Anhörung im Bundestag zum Sparpaket von gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) an diesem Montag haben die Krankenkassen weitere Einsparungen bei der Pharmaindustrie und der Ärzteschaft gefordert.

Warnung vor steigenden Zusatzbeiträgen

Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, erklärte gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, dass ohne zusätzliche Sparmaßnahmen die Zusatzbeiträge im kommenden Jahr im Durchschnitt auf über drei Prozent steigen würden. Dies würde sowohl Versicherte als auch Arbeitgeber belasten.

Hierzupassend

SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul

2. Bundesliga: Paderborn schlägt Fürth – Platz 1

Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben

Kritik am aktuellen Sparpaket

Blatt bezeichnete das vorliegende Sparpaket als unzureichend. die Politik habe bis zum Jahresende Zeit, ein umfassenderes Sparpaket zu beschließen, um den Ausgabenanstieg so zu begrenzen, dass die Beiträge stabil bleiben. Alle großen Gruppen müssten einen Beitrag leisten. Insbesondere die Pharmaindustrie und die niedergelassenen Ärzte sollten laut Blatt stärker in die Pflicht genommen werden.

Einsparpotenzial bei Ärzten und Pharmaindustrie

Die niedergelassenen Ärzte erhielten Zuschläge für die terminvermittlung, jedoch sei keine Verbesserung bei den Wartezeiten festzustellen. Zudem habe es eine fehlerhafte Doppelfinanzierung gegeben. Nach Einschätzung des GKV-Spitzenverbandes könnten hier mindestens rund 400 Millionen Euro eingespart werden. Als kurzfristige Maßnahme forderte Blatt eine gesetzliche Erhöhung des Herstellerrabatts für die Pharmaindustrie, was über eine Milliarde Euro einbringen würde. Die Ausgaben für neue Arzneimittel seien zuletzt stark gestiegen und erforderten mehr Kostenkontrolle.

Details zum Sparpaket und Reaktionen der Krankenhäuser

Das Sparpaket von Gesundheitsministerin Warken mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro wurde bereits vom Kabinett beschlossen. Nach der Anhörung im Bundestag soll es am Donnerstag verabschiedet werden. den größten Anteil von 1,8 Milliarden Euro sollen die Krankenhäuser tragen, die vor einer Welle von Insolvenzen warnen.

Stellungnahme des GKV-Spitzenverbandes zu den Kliniken

Blatt äußerte Unverständnis über die Kritik der Krankenhäuser an ihrem Sparbeitrag.Die Kliniken würden im kommenden Jahr monatlich rund 500 Millionen Euro zusätzlich erhalten. Es werde ihnen nichts entzogen, sondern der Anstieg der Einnahmen auf ein angemessenes Maß begrenzt. Die sogenannte meistbegünstigungsklausel, die den Kliniken bisher zusätzliche Einnahmen verschafft habe, falle weg.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul

2. November 2025
Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Voigt mahnt CDU zu selbstbewussterem Umgang mit AfD

2. November 2025
Junge Welt (Archiv)
Politik Inland

„Junge Welt“ interviewt Hamas-Vertreter

2. November 2025
Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz und Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Merz bekommt im „Stadtbild“-Streit Rückendeckung aus Thüringen

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen für Russland festgenommen

14. Mai 2025
Rolf Mützenich (Archiv)

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Matthias Miersch und Armand Zorn am 07.07.2025

SPD lässt Grüne und Linke bei Masken-U-Ausschuss abblitzen

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul
  • 2. Bundesliga: Paderborn schlägt Fürth – Platz 1
  • Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.