Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Gesundheitspolitiker kritisieren geplanten „dm“-Arzneimittelversand

by Redaktion
7. November 2025
in Politik Inland
0
Drogeriemarkt dm (Archiv)

Drogeriemarkt dm (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Gesundheitspolitiker üben Kritik am geplanten Versand rezeptfreier Medikamente durch die Drogeriemarktkette dm in Deutschland

Drogeriemarktkette dm plant Versand rezeptfreier Medikamente

die Drogeriemarktkette dm beabsichtigt, noch in diesem Jahr mit dem Versand rezeptfreier Medikamente in Deutschland zu beginnen. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Kritik von Gesundheitspolitikern und Apothekerverbänden

Nicht nur die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) äußert Bedenken, auch Gesundheitspolitiker warnen vor einer möglichen Aufweichung der deutschen Apothekenstandards. Simone Borchardt, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU, erklärte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass auch scheinbar harmlose Präparate ernsthafte Neben- und Wechselwirkungen haben könnten. Medikamente gehörten daher nicht in die Warenkörbe von Online-Drogerien, sondern in die Hände des pharmazeutischen Personals in Vor-Ort-Apotheken.

Hierzupassend

Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet

BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung

Umgehung deutscher Vorschriften

In Deutschland dürfen Drogerien grundsätzlich keine apothekenpflichtigen Arzneimittel verkaufen. dm hat deshalb in der tschechischen Stadt Bor eine Apotheke gegründet. Von dort aus kann das Unternehmen rezeptfreie Medikamente nach Deutschland versenden.Borchardt kritisierte, dass dm dieses Schlupfloch nutze. Sie bezeichnete das Vorgehen als gezielten Angriff auf das bewährte Apothekensystem in Deutschland.Der Umweg über das Ausland dürfe nicht erlaubt bleiben, so Borchardt weiter.

Weitere politische Stimmen

Auch Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen, sieht das Vorgehen kritisch. Arzneimittel seien kein normales Handelsgut,ihre sichere Abgabe erfordere ärztliche Verordnung,pharmazeutische Beratung und klare Regeln. Der Verkauf von Medikamenten über Umwege aus dem Ausland dürfe nicht zur Umgehung der deutschen Apothekenstandards führen, betonte dahmen.

Versandapotheken nutzen ähnliche Wege

Auch große Versandapotheken wie Shop Apotheke und Doc Morris versenden ihre Medikamente aus den Niederlanden, wo vergleichbar liberale Gesetze wie in Tschechien gelten. Dies gehe zulasten der Apotheken in deutschland, erklärte Thomas Preis, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).Apotheken in Deutschland übernähmen Verantwortung, leisteten Notdienste, böten qualifizierte Arbeitsplätze und zahlten Steuern in den Gemeinden. Gerade in Krisen- und Pandemiesituationen sei ein sicheres Apothekennetz für die Bevölkerung notwendig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stückerz (Archiv)
Politik Inland

Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet

7. November 2025
Christian Leye (Archiv)
Politik Inland

BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Politik Inland

NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Agentur für Arbeit (Archiv)
Politik Inland

Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Arne Raue (Archiv)
Politik Inland

Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben

6. November 2025
Christian Lindner im Jahr 2023 (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Christian Lindner wollte 2023 Parteivorsitz abgeben

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Röttgen kritisiert Pistorius-Gesetz zum Wehrdienst

8. Juli 2025
Georg Maier (Archiv)

Thüringens Innenminister erneuert Vorwürfe gegen AfD

6. November 2025
Frankfurter Börse

Dax startet im Plus – kein Handel an US-Börsen

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet
  • Gesundheitspolitiker kritisieren geplanten „dm“-Arzneimittelversand

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.