Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

General warnt vor Problemen bei Großverlegung an Nato-Ostflanke

by Redaktion
18. August 2025
in Politik Inland
3
Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)

Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Warnung vor Herausforderungen bei Nato-Verlegung

Bundeswehrgeneral André Bodemann weist auf erhebliche bürokratische und logistische Probleme bei der Verlegung an die Nato-Ostflanke hin

Warnung vor bürokratischen und logistischen Hürden

Angesichts der Spannungen mit Russland warnt Bundeswehrgeneral André Bodemann, zuständig für die Verlegung an die Nato-Ostflanke, vor erheblichen bürokratischen und logistischen Herausforderungen. „Wir befinden uns nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden, sondern in irgendeiner Phase dazwischen“, sagte Bodemann, der das Projekt Drehscheibe Deutschland plant, der „Süddeutschen Zeitung“. Als Kommandeur für territoriale Aufgaben ist er verantwortlich, wenn Hunderttausende Soldaten durch Deutschland an die Nato-Ostflanke verlegt werden müssten.

Bürokratie und Transportkapazitäten als zentrale Probleme

Besonders die Bürokratie stellt laut Bodemann ein großes Problem dar, ebenso wie fehlende Transportkapazitäten bei der Bahn und ein Mangel an eigenen Lkw-fahrern. „Konvois müssen beispielsweise in Deutschland anders beflaggt werden als in den Niederlanden oder in Polen. mal soll das erste Fahrzeug eine Flagge haben, mal das letzte Fahrzeug, mal jedes Fahrzeug. Das sind Dinge, die treiben mich in den Wahnsinn“, so Bodemann. Zudem gebe es unterschiedliche Zollvorgaben von EU und Nato.„Wenn Sie nicht das richtige Formblatt haben, dann kann der Konvoi nicht weiterfahren.Unser Ziel ist es, dass das vereinheitlicht und digitalisiert wird, damit wir nicht mehr mit der Zettelwirtschaft rumlaufen.“

Hierzupassend

Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

Infrastruktur und Investitionsbedarf

Eine weitere Herausforderung sieht Bodemann im Zustand der Infrastruktur in Deutschland. Aus seiner Sicht ist es notwendig, verstärkt in Brücken zu investieren, da Panzer inzwischen deutlich schwerer geworden sind.„Im Kalten Krieg haben wir mit 40 oder 50 Tonnen gerechnet“, erklärte Bodemann. „Jetzt müssen wir mit etwa 80 bis 100 Tonnen rechnen. Darauf sind viele unserer Brücken noch nicht ausgerichtet.“

Logistik-Verträge und Resilienz

Bodemann verteidigte Logistik-Verträge mit der deutschen Bahn und dem Rüstungskonzern Rheinmetall, der bis zu 260 Millionen Euro für versorgungsstationen bei Truppenverlegungen durch Deutschland erhalten soll. „Resilienz bedeutet unter anderem, dass Sie am Ende eine Leistung unter Vertrag nehmen, in der Hoffnung, sie gar nicht abrufen zu müssen. Und das kostet halt Geld“, sagte Bodemann. Bei einer großen Übung soll künftig geprüft werden, wie es ist, wenn mehrere Leistungen aus dem Vertrag mit Rheinmetall gleichzeitig abgerufen werden. „Genau wie wir hat auch der Bundesrechnungshof ein großes Interesse daran festzustellen,ob das,was wir da investieren,auch gerechtfertigt ist.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Kita im Berliner Bezirk Kreuzberg (Archiv)
Politik Inland

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

6. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien

5. Oktober 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München

5. Oktober 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

5. Oktober 2025

Comments 3

  1. Wolfgang Leßmeister says:
    2 Monaten ago

    wo haben wir in Deutschland keine Probleme ??? unsere Regierung ist das größte Problem !!!! das ist eine Anhäufung von Unfähigen !!!😴😴😴

    Antworten
    • Reinhold Eisenbarth says:
      2 Monaten ago

      Wolfgang Leßmeister Wer meckert muß es auch besser machen können.Vorschläge erwünscht!!!!

      Antworten
  2. Hartz Detlef says:
    2 Monaten ago

    Der hat recht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Auspuff (Archiv)

Hagel: Verbrennerende für Firmenflotten „praxisferner Irrweg“

21. Juli 2025
9. SPIELTAG, 3. Liga 25/26, 1. FC Saarbrücken - MSV Duisburg

Remis im Gipfel: Saarbrücken und Duisburg trennen sich torlos

1. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax schließt zum Wochenstart über 24.000-Punkte-Marke

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung
  • Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich
  • SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.