Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Forsa: AfD hält Rekordniveau – Merz rutscht auf Tiefstwert

by Redaktion
9. September 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz und Alice Weidel (Archiv)

Friedrich Merz und Alice Weidel (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Laut aktueller Forsa-Umfrage hält die AfD ihr Rekordniveau bei 26 Prozent, während Merz auf einen Tiefstwert fällt

aktuelle Ergebnisse der Forsa-Umfrage zu Parteipräferenzen

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage bleibt die afd weiterhin auf einem Rekordniveau und erreicht bei den Parteipräferenzen 26 Prozent. Die CDU/CSU folgt mit 25 Prozent und liegt damit einen Prozentpunkt hinter der AfD. Die SPD verharrt bei 14 Prozent. Die Linke erreicht 12 Prozent, die Grünen kommen auf 11 Prozent.Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die FDP liegen jeweils bei 3 prozent. Sonstige Parteien erreichen zusammen 6 Prozent.

Einschätzung der politischen Kompetenz

Bei der Einschätzung der politischen Kompetenz rutscht die Union auf 19 prozent ab, bleibt aber weiterhin an der Spitze. Die AfD folgt mit 11 prozent. Die SPD kommt auf 7 Prozent, Grüne und Linke jeweils auf 5 Prozent. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (51 Prozent) traut keiner Partei zu,die Probleme im Land zu lösen.

Hierzupassend

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus

Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs

Zufriedenheit mit Friedrich Merz

Mit der Arbeit von Friedrich Merz sind laut Forsa derzeit 67 Prozent der Bundesbürger unzufrieden. Damit erreicht Merz einen erneuten Tiefstwert. Zustimmung erhält Merz vor allem von den Anhängern der Union (70 Prozent). Die Mehrheit der Wähler von SPD (64 Prozent), Grünen (74 Prozent), Linken (90 Prozent) und AfD (94 Prozent) äußert Unzufriedenheit mit seiner Arbeit.

Wichtigste Themen und Wirtschaftserwartungen

Der Krieg in der Ukraine ist für 50 Prozent der Befragten das aktuell wichtigste Thema. Es folgen die allgemeine wirtschaftliche lage (39 Prozent) und das Agieren der Bundesregierung beziehungsweise der Koalitionsparteien (26 Prozent). Die Wirtschaftserwartungen bleiben überwiegend pessimistisch: 16 Prozent der Bundesbürger rechnen mit einer Verbesserung der wirtschaftlichen lage, 60 Prozent erwarten eine Verschlechterung. 22 Prozent gehen von keiner Veränderung aus.

Bewertung des engagements von Friedrich Merz

Nur 21 Prozent der Bundesbürger haben aktuell den Eindruck, dass sich Friedrich merz ausreichend um die Lösung der wirtschaftlichen Probleme in Deutschland kümmert. Im Juni lag dieser Wert noch bei 31 Prozent. 74 Prozent der Befragten finden, dass sich Merz mehr um die wirtschaftlichen Probleme kümmern müsste. diese Einschätzung teilen mittlerweile auch 64 Prozent der CDU/CSU-Anhänger.

Details zur Umfrage

Forsa befragte im Auftrag von RTL Deutschland vom 2. bis 8. September insgesamt 2.500 Personen. Die Daten zur Frage, ob sich Friedrich Merz ausreichend um die wirtschaftlichen Probleme im Land kümmert, wurden am 5. und 8. September 2025 erhoben. Die Datenbasis hierfür beträgt 1.009 Befragte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 800 NormalDEUParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundestagssitzung (Archiv)
Politik Inland

Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant

9. September 2025
Annalena Baerbock (Archiv)
Politik Inland

Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt

9. September 2025
Matthias Miersch am 09.09.2025
Politik Inland

Miersch warnt vor Planungsunsicherheit durch Verbrenner-Debatte

9. September 2025
Hubert Hüppe (Archiv)
Politik Inland

Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden

9. September 2025
Angebote in einem Geschäft (Archiv)
Politik Inland

Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung

9. September 2025
Claus Weselsky (Archiv)
Politik Inland

Weselsky sieht im „Desaster DB“ einen Grund für AfD-Höhenflug

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Zollstreit: Brantner wirft Merz europaschädliches Vorgehen vor

8. Juli 2025
Alice Weidel (Archiv)

Insa: Wählerpotenzial der AfD steigt auf Rekordhoch

2. September 2025
Jobcenter (Archiv)

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum Premierminister
  • Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate
  • USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.