Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Finanzministerium plant strengere Auflagen für Post-Konkurrenten

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)

Deutsche-Post-Transporter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Das Bundesfinanzministerium plant strengere Auflagen für Post-Konkurrenten und will so den Wettbewerb mit der Deutschen Post regulieren

Finanzministerium plant strengere Auflagen für Post-Konkurrenten

Geplante Änderungen bei der mehrwertsteuerbefreiung

das Bundesfinanzministerium beabsichtigt,den Wettbewerb zwischen der teilstaatlichen Deutschen Post und ihren privaten Konkurrenten einzuschränken. Künftig sollen private Postunternehmen nur dann von der Mehrwertsteuer befreit werden, wenn sie strengere Auflagen bei der Beförderung von Geschäftsbriefen erfüllen. Dies berichtet der „spiegel“ unter Berufung auf das Ministerium und das Bundeszentralamt für Steuern.

Neue Anforderungen für private Postdienste

Nach den Plänen des Ministeriums reicht es künftig nicht mehr aus, dass private Anbieter ihre Dienste flächendeckend anbieten. Sie müssen zusätzliche Vorgaben erfüllen, die unter anderem die Laufzeit der Sendungen, die Anzahl der Postkästen sowie die Häufigkeit der Leerungen betreffen. Auch die Bezahlung der Mitarbeiter soll künftig berücksichtigt werden.

Hierzupassend

Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug

Bundesregierung hat keine neue Position zu EU-Beitritt der Türkei

Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

Widerruf bestehender freistellungsbescheide

Bereits erteilte Freistellungsbescheide für private Post-Konkurrenten sollen vom Bundeszentralamt für Steuern widerrufen werden.Die betroffenen Unternehmen können die Steuerbefreiung unter den neuen Bedingungen erneut beantragen.

kritik der privaten anbieter

Vertreter privater Postdienste äußern den Verdacht,dass das Bundesfinanzministerium auf Druck der Deutschen Post handelt,die weiterhin teilweise im besitz des Bundes ist. walther Otremba, Vorsitzender des Bundesverbands Briefdienste, erklärte, das Zusammenwirken von Finanzministerium und Deutscher Post lasse vermuten, dass der Brief- und Paketteil der Post für einen Börsengang attraktiver gemacht werden solle. Die Deutsche Post plant,ihren Brief- und Paketdienst an die Börse zu bringen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug

17. Oktober 2025
Fahnen von Deutschland
Politik Inland

Bundesregierung hat keine neue Position zu EU-Beitritt der Türkei

17. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

17. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 17.10.2025
Politik Inland

Wildberger kündigt „Entlastungskabinett“ für den 5. November an

17. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung würde weiteres Trump-Putin-Treffen unterstützen

17. Oktober 2025
Flugzeug mit Passagieren auf dem Rollfeld (Archiv)
Politik Inland

Ufo verlangt Ende von Abschiebungen auf zivilen Linienflügen

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Europäischer Gerichtshof (Archiv)

EU-Gericht weist Klage gegen Datentransferabkommen mit USA ab

3. September 2025
Euroscheine (Archiv)

Bund will Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 übernehmen

24. Juni 2025
Manuel Hagel (Archiv)

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

16. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug
  • Bundesregierung hat keine neue Position zu EU-Beitritt der Türkei
  • Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.