Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Expertenkommission zur Schuldenbremse kann Arbeit aufnehmen

by Redaktion
25. Juli 2025
in Politik Inland
0
Bundesfinanzministerium (Archiv)

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse startet Arbeit

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse kann ihre Arbeit in Kürze aufnehmen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums sind die Vorbereitungen für die Einsetzung der Kommission nun abgeschlossen

Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse nimmt Arbeit auf

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Expertenkommission,die Vorschläge zur Reform der Schuldenbremse erarbeiten soll,kann ihre Arbeit in Kürze aufnehmen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums sind die Vorbereitungen für die Einsetzung der Kommission abgeschlossen.

Leitung und Zusammensetzung der Kommission

den gemeinsamen Vorsitz der Kommission übernehmen der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident Stephan weil (SPD), der langjährige haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg und der ehemalige Parlamentarische staatssekretär im Bildungsministerium Stefan Müller.

Hierzupassend

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“

Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass

Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

Zu den weiteren Mitgliedern zählen Thiess Büttner, Vorsitzender des unabhängigen Beirats des Stabilitätsrats, Desiree I. Christofzik, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, sebastian Dullien, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung, Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen a. D., Johannes hellermann, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Bielefeld, Hanno Kube, Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Philippa Sigl-Glöckner, Geschäftsführerin des Thinktanks Dezernat Zukunft – Institut für Makrofinanzen, Isabella Weber, Associate Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der university of Massachusetts Amherst, Ruth Weber, Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Deutschen universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, sowie Volker Wieland, Geschäftsführender Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) an der Goethe universität Frankfurt.

Aufgaben und Ziele der Kommission

Die Expertenkommission soll konkrete Regelungsvorschläge zur Modernisierung der Schuldenregel erarbeiten. Ziel ist es, dauerhafte zusätzliche Investitionen in die Stärkung der deutschen Volkswirtschaft über die Laufzeit des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität hinaus zu ermöglichen und gleichzeitig eine tragfähige Entwicklung der öffentlichen Finanzen sicherzustellen.

Der Vorschlag der Kommission wird die vorgaben des europäischen stabilitäts- und Wachstumspakts berücksichtigen und kann Überlegungen zu dessen Weiterentwicklung beinhalten. Zudem legt die Kommission einen besonderen Fokus auf die Handhabbarkeit und Transparenz einer reformierten Schuldenregel. Die Kommission arbeitet unabhängig, kann weiteren externen Sachverstand hinzuziehen und wird vom Bundesfinanzministerium in ihrer Tätigkeit unterstützt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Johann Wadephul am 30.09.2025

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe

1. Oktober 2025
Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)

Führerscheinentzug für Unterhaltssäumige bleibt umstritten

13. August 2025
SPD-Logo (Archiv)

Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“
  • Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest
  • Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.