Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ex-Regierungssprecher hoffte lange auf Fortbestand der Ampel

by Redaktion
4. November 2025
in Politik Inland
0
Steffen Hebestreit (Archiv)

Steffen Hebestreit (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der ehemalige Regierungssprecher Steffen Hebestreit hoffte bis zuletzt auf den Fortbestand der Ampel-Regierung

Steffen Hebestreit hoffte lange auf Fortbestand der Ampel-Regierung

Der ehemalige regierungssprecher Steffen Hebestreit hat bis zuletzt auf einen Fortbestand der Ampel-Regierung gehofft.

Erinnerungen an den 6. November

hebestreit erklärte am Dienstag gegenüber den Sendern RTL und ntv, dass er am Abend des 6. November des vergangenen Jahres noch gehofft habe, die Koalition könne bestehen bleiben. „Ich habe noch relativ lange gehofft, gebangt, geglaubt, dass man doch die kurve kriegen würde“, sagte Hebestreit. Gegen 18:30 Uhr hätten sich jedoch die Anzeichen verdichtet, dass eine Einigung nicht mehr möglich sei.

Hierzupassend

Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

Hintergrund der Regierungsauflösung

Hebestreit erinnerte an die Situation vor rund einem Jahr. Es habe noch eine Lücke von sieben Milliarden Euro gegeben, die geschlossen werden musste. Verschiedene Ideen seien diskutiert worden,um eine Lösung zu finden. letztlich sei jedoch klar geworden, dass nicht alle drei Koalitionspartner bereit gewesen seien, diesen Weg gemeinsam zu gehen. damit sei das Ende der Ampel-Regierung besiegelt gewesen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Karsten Wildberger (Archiv)
Politik Inland

Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

4. November 2025
Armin Schuster (Archiv)
Politik Inland

Sachsens Innenminister dringt auf Syrien-Abschiebungen

4. November 2025
Katja Wolf (Archiv)
Politik Inland

Thüringer BSW-Vorsitzende stellt sich hinter Wagenknecht

4. November 2025
Söder
Politik Inland

Koalitionsausschuss am 13. November geplant

4. November 2025
Roman Poseck (Archiv)
Politik Inland

Hessens Innenminister verurteilt Anschlag auf Pkw von AfD-Politiker

4. November 2025
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Bundesregierung bietet Afghanen Geld bei Einreise-Verzicht

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeskanzleramt (Archiv)

SPD fordert von Merz Gipfel zur „Stadt der Zukunft“

23. Oktober 2025
Donald Tusk (Archiv)

Polens Ministerpräsident übersteht Vertrauensabstimmung

11. Juni 2025
Wald (Archiv)

Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als „Gemeinschaftsaufgabe“

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (04.11.2025)
  • Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.