Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Entwicklungsministerin drängt auf Milliardärssteuer

by Redaktion
28. Juli 2025
in Politik Inland
0
Reem Alabali-Radovan (Archiv)

Reem Alabali-Radovan (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bundesentwicklungsministerin Alabali-Radovan (SPD) fordert angesichts geplanter Einsparungen eine Steuer für Milliardäre

Forderung nach Milliardärssteuer

Bundesentwicklungsministerin Reem alabali Radovan (SPD) muss in den kommenden Jahren in ihrem Etat für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eine Milliarde Euro einsparen. Vor diesem Hintergrund spricht sie sich erneut für die Einführung einer Milliardärssteuer aus. auf die Frage, ob sie eine solche Steuer weiterhin für richtig halte, erklärte die SPD-Politikerin gegenüber dem Nachrichtenmagazin Politico: „Das tue ich und ich finde auch, wir müssen Vermögen stärker in Verantwortung nehmen.“

Diskussion innerhalb der Koalition

Alabali Radovan betonte,dass sie die Einführung einer Milliardärssteuer auch innerhalb der Koalition vorantreiben wolle. „Also ich glaube, wir haben da noch unterschiedliche Positionen.Aber klar ist, wir werden mehr Geld brauchen für Entwicklungszusammenarbeit. Es reicht nicht alleine aus öffentlichen Mitteln. Und wir müssen gemeinsam neue Wege finden“, so die Ministerin.

Hierzupassend

Außenstaatsminister hofft auf neues Momentum für Zweistaatenlösung

Klüssendorf unzufrieden mit Einigung im Zollstreit

Dax startet nach Zoll-Deal im Plus

Einsparungen im eigenen Ressort

Bis zur möglichen Einführung einer neuen Steuer sucht die Ministerin nach Einsparpotenzial im eigenen Haus.Sie wies darauf hin, dass dies eine Herausforderung darstelle: „Es sind harte Einsparungen, die ich da vornehmen muss“, sagte Alabali Radovan.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Florian Hahn (Archiv)
Politik Inland

Außenstaatsminister hofft auf neues Momentum für Zweistaatenlösung

28. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Politik Inland

Klüssendorf unzufrieden mit Einigung im Zollstreit

28. Juli 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

SPD-Generalsekretär lehnt Anhebung des Renteneintrittsalters ab

28. Juli 2025
Pro-Palästina-Demo in Berlin (Archiv)
Politik Inland

Berliner Linke für palästinensische Flagge vor Rotem Rathaus

28. Juli 2025
Justizzentrum (Archiv)
Politik Inland

Bund plant Großoffensive zur Stärkung der Justiz

28. Juli 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Bundestagsabgeordnete warnen vor Kürzungen bei humanitärer Hilfe

28. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Pressekonferenz: Medizinischer Dienst am 12.06.2025

Zahl der Pflegebedürftigen seit 2014 verdoppelt

12. Juni 2025
Auswärtiges Amt am 07.07.2025

Pakistan inhaftiert Afghanen mit Aufnahmezusagen für Deutschland

13. Juli 2025
Rathaus in Sulzbach

Sulzbacher Bürgermeister lädt zur Online-Bürgersprechstunde

6. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Außenstaatsminister hofft auf neues Momentum für Zweistaatenlösung
  • Klüssendorf unzufrieden mit Einigung im Zollstreit
  • Dax startet nach Zoll-Deal im Plus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.