Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Digitalminister will DSL nicht abschalten

by Redaktion
4. August 2025
in Politik Inland
0
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)

Netzwerk-Patchpanel (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) lehnt eine flächendeckende Abschaltung der DSL-Technologie in Deutschland ab

Digitalminister gegen flächendeckende Abschaltung von DSL

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat sich gegen eine flächendeckende Abschaltung der DSL-Technologie ausgesprochen. „Es ist sicher nicht der richtige weg, einfach nur abzuschalten“, sagte Wildberger den Zeitungen der Funke-mediengruppe. In der Vergangenheit habe man dies zu oft getan. Stattdessen müsse man wieder mehr anschalten. Dies geschehe aktuell beim Glasfaserausbau, der durch die Einstufung als überragendes öffentliches Interesse und vereinfachte Genehmigungsverfahren beschleunigt werde.

Glasfaserausbau und Kundenakzeptanz

wildberger wies darauf hin,dass derzeit lediglich jeder vierte Kunde Glasfaser wähle,wenn diese verfügbar sei. Dies führte er darauf zurück, dass in der Vergangenheit stark auf Kupferkabel und die DSL-Technologie gesetzt worden sei. aktuell liege die Anschlussfähigkeit bei Glasfaser bei 50 Prozent. Bis zum Ende der Legislaturperiode strebe man an, 70 Prozent zu erreichen.

Hierzupassend

Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik

Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen

DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Kritik aus der Wohnungswirtschaft

Zuletzt hatte es aus der Wohnungswirtschaft Kritik an den Ausbauplänen für Glasfaser gegeben. Wildberger betonte, er nehme die Kritik ernst, wies jedoch darauf hin, dass es notwendig sei, Prioritäten zu setzen, auch wenn dies nicht allen gefalle. „Wenn man etwas macht, und alle sind am Ende glücklich, hat man wahrscheinlich nicht viel gemacht“, so der Digitalminister. Entscheidend sei das richtige Ergebnis und der Weg dorthin. „Der Weg zum Tor ist nicht immer eine Gerade“, sagte Wildberger.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUInternetNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik

4. August 2025
Rotwein (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitspolitiker offen für höhere Alkohol-Altersgrenze

4. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Union erhöht beim Bürgergeld Druck auf Bas

3. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Union und SPD uneins bei Gaza-Initiative der Städte

3. August 2025
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt will an Grenzkontrollen festhalten

3. August 2025
ARD-Sommerinterview mit Felix Banaszak am 03.08.2025
Politik Inland

Banaszak fordert „Präsenzoffensive“ im Osten

3. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Baustelle (Archiv)

Hubertz setzt auf Bauwirtschaft als Stabilitätsanker

21. Juli 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)

Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung

30. Juni 2025
Bundestagssitzung (Archiv)

Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik
  • Digitalminister will DSL nicht abschalten
  • DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.