Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Corona-Enquete-Kommission: Hoppermann zur Vorsitzenden gewählt

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission am 08.09.2025

Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission am 08.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Franziska Hoppermann zur Vorsitzenden der Corona-Enquete-Kommission gewählt

Die Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann (CDU) ist am Montagnachmittag zur Vorsitzenden der vom Bundestag eingesetzten Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie gewählt worden.

Stellungnahme zur Wahl

Anlässlich ihrer Wahl erklärte Hoppermann gegenüber der "Rheinischen Post", sie freue sich außerordentlich über die Wahl zur Vorsitzenden der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie und Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse

Franziska Hoppermann zur Vorsitzenden der Corona-enquete-Kommission gewählt

Die Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann (CDU) ist am Montagnachmittag zur Vorsitzenden der vom Bundestag eingesetzten Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie gewählt worden.

Stellungnahme von Franziska Hoppermann

Anlässlich ihrer Wahl erklärte Hoppermann der „rheinischen Post“, sie freue sich außerordentlich über die Wahl zur Vorsitzenden der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie und Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse. Die Kommission werde politische Entscheidungen, gesellschaftliche Folgen und die Rolle der Wissenschaft während der Corona-Pandemie differenziert untersuchen. Ziel sei eine konstruktive Aufarbeitung, keine Schuldzuweisung. Hoppermann betonte, dass sich das Format der Enquete-Kommission besser als ein Untersuchungsausschuss eigne, da dieser nur rückwärtsgerichtet sei und nicht zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung beitrage.

Hierzupassend

Französischer Premierminister verliert Vertrauensfrage

Reiche müssen nach Bas-Plänen bis zu 903 Euro im Jahr mehr zahlen

Schwerer Unfall in Sachsen fordert drei Tote

Reaktionen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßte den Start der Enquete-Kommission im Bundestag. DStGB-Präsident Ralph Spiegler sagte der „Rheinischen post“, es sei gut und richtig, dass der Bundestag im Rahmen einer Enquete-kommission die Corona-Pandemie behandle und die ergriffenen Maßnahmen analysiere.Nur so könnten wertvolle Rückschlüsse gezogen und die Vorbereitung auf mögliche kommende Ereignisse verbessert werden. Spiegler hob hervor, dass Städte und Gemeinden während der Pandemie besonders gefordert gewesen seien, da vor Ort unter hohem Zeitdruck die beschlossenen Maßnahmen umgesetzt werden mussten. Insgesamt habe sich während der Pandemie die Stärke des Föderalismus gezeigt. Spiegler betonte, dass die Kommission auch Hinweise darauf geben werde, welche Entscheidungen im Rückblick nicht zielführend oder überzogen waren. Dies sei jedoch kein Grund, das insgesamt kluge, besonnene und verhältnismäßige Handeln des Staates während der Pandemie grundsätzlich infrage zu stellen.

Stellungnahme der Gewerkschaft erziehung und Wissenschaft

Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) äußerte sich positiv zur Einsetzung der Kommission. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern bezeichnete dies als einen richtigen und wichtigen Schritt. Sie betonte, dass die Pandemie massiven Einfluss auf das leben gehabt habe und dies bis heute spürbar sei. Besonders in den bildungseinrichtungen hätten die getroffenen Maßnahmen starke Auswirkungen gehabt und bei kindern und Jugendlichen schwerwiegende Folgen hinterlassen, die weiterhin nachwirkten.

Beginn der Kommissionsarbeit

Die schwarz-rote Koalition hat die Aufarbeitung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen zum Ziel. Die vom Bundestag eingerichtete Kommission hat am Montag ihre Arbeit aufgenommen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Massiv
Politik Inland

Bündnis um Wagenknecht ruft zu Großdemo gegen Gaza-Krieg auf

8. September 2025
Französische Nationalversammlung (Archiv)
Politik Inland

Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa

8. September 2025
Friedrich Merz am 08.09.2025
Politik Inland

Merz wundert sich über Kritik an außenpolitischem Fokus

8. September 2025
Julia Klöckner am 08.09.2025
Politik Inland

Kommission: Klöckner mahnt „selbstkritische“ Corona-Aufarbeitung an

8. September 2025
Flüchtlingslager (Archiv)
Politik Inland

Winkel drängt auf Asylverfahren außerhalb Deutschlands

8. September 2025
Paar geht spazieren (Archiv)
Politik Inland

SPD drängt auf Ende des Ehegattensplittings

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

spendenaufruf 6827598a7b4f6

Städtische Kindertageseinrichtung Hoferkopf bittet um Spenden

16. Mai 2025
Patrick Drewes (VfL Bochum) (Archiv)

Schiedsgericht bestätigt Bochum-Sieg bei Union

28. April 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet ab 16. Juli in der Heinrich-Köhl-Straße

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Französischer Premierminister verliert Vertrauensfrage
  • Reiche müssen nach Bas-Plänen bis zu 903 Euro im Jahr mehr zahlen
  • Schwerer Unfall in Sachsen fordert drei Tote

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.