Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

by Redaktion
19. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Cem Özdemir (Archiv)

Cem Özdemir (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Cem Özdemir hält das geplante Verbrenner-Aus 2035 für nicht umsetzbar und äußert sich kritisch zu den Plänen

Cem Özdemir hält Verbrenner-Aus 2035 für nicht umsetzbar

Distanziert sich von Bundestagsfraktion

Cem Özdemir,Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg,hat sich von der Grünen-Fraktion im bundestag distanziert. Die Forderung seiner Parteikollegen, das EU-weite verbrenner-Aus bis 2035 zu bekräftigen und keine Ausnahmen zuzulassen, bezeichnete er als „praktisch nicht umsetzbar“. Dies erklärte der ehemalige Landwirtschaftsminister im „Bericht aus Berlin“ der ARD.

Kritik an fehlenden Maßnahmen

Özdemir verwies darauf,dass der Umstieg auf Elektromobilität in der vorgesehenen Zeit nicht zu schaffen sei. Zwar sei der EU-Beschluss für das Verbrenner-Aus bis 2035 gefasst, jedoch fehlten die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung.Als Beispiel nannte Özdemir die hohen Strompreise.

Hierzupassend

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour

Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen

Arbeitsplätze und Klimaziele

Auf die Frage,ob es wichtiger sei,die Klimaziele bis 2040 zu erreichen oder Arbeitsplätze zu sichern und erst 2045 klimaneutral zu werden,betonte Özdemir die Bedeutung der Sicherung von Arbeitsplätzen in der automobilbranche. Nur wenn in Baden-Württemberg gezeigt werde, dass Wohlstand, Wachstum, Jobs und Klimaschutz zusammen funktionieren, könne dies als Vorbild dienen.

Stadtbild und Migration

Mit Blick auf die Situation in innenstädten sprach Özdemir von „unerträglichen Zuständen“. Besonders Frauen hätten abends Angst, Bahnhöfe zu betreten. er forderte, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Özdemir betonte, dass der Bundeskanzler eine wichtige Rolle bei der Reduzierung irregulärer Migration spielen könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Rednerpult bei Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Prominente Grüne wollen „verpflichtendes Gesellschaftsjahr“

20. Oktober 2025
Sören Pellmann am 15.10.2025
Politik Inland

Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

20. Oktober 2025
Thorsten Frei und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für „einfach surreal“

19. Oktober 2025
Sören Pellmann (Archiv)
Politik Inland

Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik

19. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Deutschland ruft Botschafter in Georgien zu Konsultationen zurück

19. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 17.10.2025
Politik Inland

Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben

19. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Moritz Broschinski (VfL Bochum) (Archiv)

1. Bundesliga: Bochum erkämpft Unentschieden gegen Union

27. April 2025
Rathaus (Archiv)

Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz

15. August 2025
Felix Klein (Archiv)

Antisemitismusbeauftragter beklagt „eliminatorischen Hass“

3. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente
  • Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour
  • Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.