Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Helge Limburg am 10.07.2025

Helge Limburg am 10.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission eingesetzt, um die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen aufzuarbeiten

Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie

Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt. Für den Antrag von CDU/CSU und SPD stimmten neben den Koalitionsfraktionen auch die Oppositionsfraktionen von Grünen und Linken. Die AfD stimmte mehrheitlich dagegen, einige Abgeordnete der AfD enthielten sich.

Zusammensetzung und aufgaben der Kommission

Im Unterschied zu einer reinen Expertenkommission gehören einer Enquete-Kommission sowohl Sachverständige als auch abgeordnete an. Die Kommission soll aus 14 Mitgliedern des Bundestages und 14 Sachverständigen bestehen. Die Unionsfraktion stellt fünf Abgeordnete, die Fraktionen von AfD und SPD jeweils drei, die Grünen zwei und die Linke einen abgeordneten. Die 14 Sachverständigen werden gemeinsam von den Fraktionen benannt. Bis zum 30. Juni 2027 soll die Kommission ihren Abschlussbericht vorlegen.

Hierzupassend

Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende

Debatte um Untersuchungsausschuss

Hendrik Hoppenstedt (CDU) sprach sich gegen die Forderung aus, zusätzlich einen Untersuchungsausschuss zur Maskenbeschaffung unter dem damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn einzusetzen. Er betonte, untersuchungsausschüsse seien auf Konfrontation ausgerichtet, während die Enquete-Kommission darauf abziele, Lehren aus der Corona-Politik zu ziehen.

Stephan Brandner (AfD) entgegnete, es sei nicht notwendig, zwei Gremien einzusetzen. Aus seiner Sicht sollte ein Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Zeit genügen.

Ates Gürpinar (Linke) kritisierte die AfD dafür, dass in ihrem Antrag auf einen Untersuchungsausschuss die Maskenaffäre nicht erwähnt werde. Er bemängelte zudem, dass der Antrag viele unklare und zweifelhafte Aussagen enthalte.

Forderungen nach weiterer aufklärung

Der Grünen-Abgeordnete Helge Limburg forderte, die Aufklärung der Masken-Beschaffung müsse an anderer Stelle fortgesetzt werden. Er betonte die Bedeutung, unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen anzuerkennen.Lina Seitzl (SPD) erklärte, bei der Enquete-Kommission gehe es nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum, aus der Pandemie zu lernen. Ziel sei es, einen Bericht zu erstellen, der zeigt, dass die Politik in der Lage ist, sich selbst zu hinterfragen, Fehler zu erkennen und Maßnahmen für die Zukunft vorzuschlagen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Innenministerium (Archiv)
Politik Inland

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

10. Juli 2025
Friedrich Merz in der Unionsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter

10. Juli 2025
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Politik Inland

Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten

10. Juli 2025
Friedrich Merz am 09.07.2025
Politik Inland

Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf

10. Juli 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission

10. Juli 2025
Afghanistan (Archiv)
Politik Inland

Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung

10. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

2. Sitzung zum Glashüttenfest

Planungen für das Glashüttenfest schreiten voran

3. Mai 2023
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen

21. Juni 2025
Kuppel des Petersdom am Vatikan

Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus

26. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt
  • Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
  • Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.