Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundestag beschließt milliardenschweres Investitionssofortprogramm

by Redaktion
26. Juni 2025
in Politik Inland
0
Bundestagssitzung am 25.06.2025

Bundestagssitzung am 25.06.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Der Bundestag hat am Donnerstag das milliardenschwere Investitionssofortprogramm der Bundesregierung beschlossen

Bundestag beschließt Investitionssofortprogramm

Am Donnerstag hat der Bundestag das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung beschlossen. Für das Gesetzespaket stimmten die Fraktionen von CDU/CSU und SPD. Die Grünenfraktion und die Linksfraktion votierten dagegen, während sich die Abgeordneten der AfD enthielten.

Inhalte des Gesetzespakets

Der beschlossene Gesetzesentwurf der Bundesregierung sieht eine Wiedereinführung und Aufstockung der degressiven Abschreibungsmöglichkeiten auf 30 Prozent für bewegliche Wirtschaftsgüter vor. Zudem ist eine schrittweise Senkung des Körperschaftsteuersatzes ab dem 1. Januar 2028 von derzeit 15 Prozent auf zehn Prozent ab dem Jahr 2032 vorgesehen. Für Personengesellschaften soll der Steuersatz auf einbehaltene gewinne in drei Schritten von aktuell 28,25 Prozent auf 25 Prozent ab dem Jahr 2032 sinken. Darüber hinaus sollen Elektrofahrzeuge stärker steuerlich gefördert und die steuerliche Forschungszulage ausgeweitet werden.

Hierzupassend

SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

Finanzielle Auswirkungen

Es wird erwartet, dass die Maßnahmen zu niedrigeren Steuereinnahmen in Höhe von 8,1 Milliarden Euro führen werden. Bis 2029 soll der Steuerausfall auf 11,3 Milliarden Euro steigen. Besonders betroffen sind die Länder und Kommunen.

Reaktionen aus der Politik

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bezeichnete die Einigung als wichtiges Signal für die wirtschaftliche Stärke des Landes. Er betonte,dass damit den Bürgerinnen und Bürgern signalisiert werde,alles für die Sicherheit der arbeitsplätze zu tun. Aus der AfD kam Kritik, dass die Unternehmenssteuersenkung erst ab 2028 in Kraft tritt. Mathias Middelberg (CDU) nannte das Gesetz einen richtigen Schritt, um die deutsche Wirtschaft wieder zu stärken. Grünen-Chefin Franziska Brantner erklärte, Entlastungen für unternehmen hätten bereits früher beschlossen werden können, seien jedoch durch die CDU blockiert worden. Die Linke kritisierte, dass vor allem das reichste Prozent der Bevölkerung von den Steuersenkungen profitiere.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSteuernTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

6. Oktober 2025
Dietmar Woidke (Archiv)
Politik Inland

Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

6. Oktober 2025
Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

6. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025
Kita im Berliner Bezirk Kreuzberg (Archiv)
Politik Inland

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)

BW: SPD-Landtagsvize tritt nach Hakenkreuz-Eklat zurück

25. Juli 2025
musik unter kastanien 2025 3 6890b8f73de89

Musik unter Kastanien 2025 (3)

4. August 2025
Eric Smith (Archiv)

1. Bundesliga: Zwei späte Tore sichern St. Pauli Punkt gegen BVB

23. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern
  • Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst
  • Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.