Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung erwägt Bürgschaften für Gaskraftwerke im Ausland

by Redaktion
18. August 2025
in Politik Inland
0
Wirtschaftsministerium (Archiv)

Wirtschaftsministerium (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Die Bundesregierung prüft Kreditgarantien in Höhe von 893 Millionen Euro für Gaskraftwerke im Ausland

Bundesregierung prüft Kreditgarantien für Gaskraftwerke im ausland

Die Bundesregierung erwägt Kreditgarantien für Gaskraftwerke im Ausland in Höhe von 893 Millionen Euro. Dies geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach hat die Bundesregierung für insgesamt fünf Gas-projekte im Ausland sogenannte Letters of Interest ausgestellt,darunter Projekte im Irak und in Mexiko.

Letters of Interest und rechtliche Bedeutung

Letters of Interest signalisieren die grundsätzliche Bereitschaft, Exportkreditgarantien – auch Hermes-Bürgschaften genannt – für ein Projekt zu gewähren.Sie sind jedoch rechtlich nicht bindend. Dennoch können sie die Chancen erhöhen, dass ein Projekt tatsächlich umgesetzt wird. Die Anfrage bezog sich auf Briefe, die seit Juni 2024 ausgestellt wurden. Wie viele davon aus der Amtszeit der aktuellen Bundesregierung stammen, ist nicht bekannt.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Exportkreditgarantien als Instrument der Außenwirtschaftsförderung

Exportkreditgarantien sind ein Bestandteil der deutschen außenwirtschaftsförderung. Sie schützen deutsche Unternehmen bei Projekten im Ausland unter bestimmten Voraussetzungen vor Zahlungsausfällen. Die Ampel-Koalition hatte im Jahr 2023 die Leitlinien für die Vergabe dieser Bürgschaften überarbeitet. seitdem werden Projekte daraufhin überprüft, inwieweit sie mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens vereinbar sind. Gaskraftwerke sind unter diesen Leitlinien nur in ausnahmefällen förderungsfähig.

Kritik von Klimaschützern

Klimaschützer fordern einen Stopp von Exportkreditgarantien für Gasprojekte. Moritz Leiner, Energie-Experte der Organisation Urgewald, erklärte gegenüber den Funke-Zeitungen, dass die staatliche Förderung neuer fossiler Infrastruktur nicht mit der 1,5-Grad-grenze vereinbar sei, zu der sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag verpflichtet habe. Er forderte, dass die Bundesregierung bei der anstehenden Überarbeitung der Klimaleitlinien ihrer Verpflichtung zum 1,5-Grad-Limit nachkommen und die Exportförderung von Gaskraftwerken beenden müsse.

Überprüfung der Leitlinien geplant

Die von der Ampel-Koalition überarbeiteten Leitlinien sollen in diesem jahr überprüft werden. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Leitlinien für Exportkreditgarantien zu flexibilisieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Monika Schnitzer (Archiv)

Schnitzer lobt Grundgedanken des „Boomer-Soli“

16. Juli 2025
Impfspritzen werden aufgezogen (Archiv)

Lauterbach sieht US-Kürzungen bei Impfstoffen als „Weckruf“

7. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul warnt Netanjahu vor Annexion des Westjordanlands

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.