Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Warkens GKV-Sparplan

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Nina Warken am 15.10.2025

Nina Warken am 15.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Das Bundeskabinett hat Warkens Sparplan beschlossen, um einen Anstieg des Zusatzbeitrags in der gesetzlichen Krankenversicherung 2026 zu verhindern

Bundeskabinett beschließt Maßnahmenpaket zur stabilisierung der GKV-Beiträge

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, um einen Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitrags der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2026 zu vermeiden.Das Bundeskabinett gab am Mittwoch grünes Licht für die Pläne.

Begrenzung der Vergütungsanstiege und Verwaltungskosten

Das Maßnahmenpaket sieht vor, die vergütungsanstiege im Krankenhausbereich auf die reale Kostenentwicklung zu begrenzen. Auch die Verwaltungskosten der Krankenkassen sollen im Jahr 2026 limitiert werden. Zudem wird das Fördervolumen des Innovationsfonds reduziert. Nach Angaben der Bundesregierung soll die Umsetzung dieser Maßnahmen das Finanzdefizit in der gesetzlichen Krankenversicherung ausgleichen.

Hierzupassend

Deutschland schickt Jets für Nato-Patrouillenflüge nach Polen

Jusos kritisieren Streit über Wehrdienst als „Bruchlandung“

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

Stabilisierung der Zusatzbeiträge

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken erklärte, dass mit dem Maßnahmenpaket das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung geschlossen werde.Ziel sei es, das politische Versprechen an Beitragszahler und Unternehmen einzuhalten und die regelmäßigen Erhöhungen der Zusatzbeiträge zum Jahresende zu beenden. Der durchschnittliche ausgabendeckende Zusatzbeitrag soll damit auf dem aktuellen Niveau stabilisiert werden. Im Krankenhausbereich würden tatsächliche Kostensteigerungen weiterhin refinanziert.

Innovationsfonds und Pflegeversicherung

Warken betonte, dass trotz der Reduzierung des Fördervolumens im Innovationsfonds ausreichend Mittel für Projekte im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. In der sozialen Pflegeversicherung sollen die Beiträge ebenfalls stabil gehalten werden. Die Bundesregierung werde hierfür rechtzeitig Vorsorge treffen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Eurofighter (Archiv)
Politik Inland

Deutschland schickt Jets für Nato-Patrouillenflüge nach Polen

15. Oktober 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Politik Inland

Jusos kritisieren Streit über Wehrdienst als „Bruchlandung“

15. Oktober 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Politik Inland

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

15. Oktober 2025
Boris Pistorius und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Vertrauensverhältnis zu Pistorius nicht belastet

15. Oktober 2025
Jahresbericht 2024 des Petitionsausschusses am 15.10.2025
Politik Inland

Keine einheitliche Linie zu Volksabstimmungen im Petitionsausschuss

15. Oktober 2025
Steffen Bilger (Archiv)
Politik Inland

Bilger hält bisherige Strategie gegen AfD für gescheitert

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Monika Schnitzer (Archiv)

Schnitzer lobt Grundgedanken des „Boomer-Soli“

16. Juli 2025
Matthias Helferich (Archiv)

Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei

5. Juli 2025
Krankenhaus (Archiv)

Immer mehr junge Frauen wegen Essstörungen stationär behandelt

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Signa-Gründer Benko zu zwei Jahren Haft verurteilt
  • Deutschland schickt Jets für Nato-Patrouillenflüge nach Polen
  • Jusos kritisieren Streit über Wehrdienst als „Bruchlandung“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.