Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Kritis-Dachgesetz

by Redaktion
10. September 2025
in Politik Inland
0
Umspannwerk (Archiv)

Umspannwerk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Das Bundeskabinett hat das Kritis-Dachgesetz beschlossen. Es legt Mindestanforderungen und Risikoanalysen für kritische Infrastrukturen fest

Bundeskabinett beschließt Kritis-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Kritis-Dachgesetz beschlossen. Das gesetz sieht übergreifende Mindestanforderungen, verpflichtende Risikoanalysen und ein Störungsmonitoring für kritische Infrastrukturen vor. Dies teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch mit. ziel des Gesetzes ist es, die Abwehrfähigkeit und Resilienz kritischer Infrastrukturen in Deutschland zu stärken.

Bundeseinheitliche Regelungen für kritische infrastrukturen

Erstmals wird der physische Schutz kritischer Infrastrukturen bundeseinheitlich und sektorenübergreifend geregelt. Das Gesetz definiert die wichtigsten kritischen Infrastrukturen in elf Sektoren,darunter Energie,Ernährung,Wasser,Gesundheit sowie Transport und Verkehr. Zudem setzt das Gesetz eine EU-Richtlinie um.

Hierzupassend

Ergo sieht Versicherungsindustrie vor substanziellen Veränderungen

Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

Stärkung der Resilienz und Abwehrfähigkeit

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärte, mit dem Kritis-Dachgesetz werde Deutschland widerstandsfähiger gegen Krisen und Angriffe. Dafür würden einheitliche Mindeststandards, Risikoanalysen und ein Störungsmonitoring geschaffen. Ziel sei es, die Abwehrfähigkeit und Resilienz der kritischen Infrastrukturen zu stärken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNahrungsmittelNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Georg Maier (Archiv)
Politik Inland

Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht

28. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

28. Oktober 2025
Raffinerie PCK in Schwedt (Archiv)
Politik Inland

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht

28. Oktober 2025
Johannes Winkel (Archiv)
Politik Inland

JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

28. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft – Merz erneut auf neuem Tiefstwert

28. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

SPD-Generalsekretär erhöht Druck bei Reform der Erbschaftsteuer

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Felix Klein (Archiv)

Klein sieht zunehmende Israelfeindlichkeit bei Linkspartei

9. August 2025
Verena Bentele (Archiv)

Bürgergeld-Debatte: Bentele wirft Merz Populismus vor

6. September 2025
EU-Fahnen (Archiv)

Pläne für EU-Unternehmensabgaben stoßen auf Kritik

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ergo sieht Versicherungsindustrie vor substanziellen Veränderungen
  • Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht
  • Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.