Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

by Redaktion
6. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Dietmar Woidke (Archiv)

Dietmar Woidke (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Brandenburg und Thüringen prüfen Konsequenzen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst. Maßnahmen werden derzeit beraten

Brandenburg und Thüringen prüfen Konsequenzen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst

Diskussion über Maßnahmen im öffentlichen Dienst

Die Debatte über mögliche Konsequenzen für Mitglieder der AfD im öffentlichen Dienst wird intensiver. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Thüringens Innenminister Georg Maier (beide SPD) kündigten an, entschlossen zu handeln, falls die Einstufung der gesamten Partei durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch gerichtlich bestätigt wird.

Rechtliche Einschätzung und Gleichbehandlungsgrundsatz

Woidke erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass es rechtlich grundsätzlich schwierig sei, Parteimitglieder zu benachteiligen, solange die AfD nicht verboten ist. Das Grundgesetz garantiere den Gleichbehandlungsgrundsatz auch für Parteimitglieder.

Hierzupassend

SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Mögliche Konsequenzen bei gerichtlicher Bestätigung

Sollte die Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Gericht Bestand haben, müsse auch in Brandenburg geprüft werden, welche Konsequenzen dies für den öffentlichen Dienst habe. Woidke betonte, dass sich die Lage dann anders darstelle.

Bundeseinheitliches Vorgehen und Arbeitsgruppe

Maier betonte die Bedeutung eines bundeseinheitlichen Vorgehens.Er verwies auf eine von den Innenministern des Bundes und der Länder eingerichtete Arbeitsgruppe zu AfD-Mitgliedern im Staatsdienst. Diese müsse zügig arbeiten, da wöchentlich mit einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln gerechnet werde. Maier äußerte die Erwartung, dass zur nächsten Innenministerkonferenz Anfang Dezember erste Ergebnisse vorgelegt werden können.

Disziplinarrechtliche Maßnahmen im Fokus

Im Falle einer gerichtlichen Bestätigung der Hochstufung der AfD will Woidke prüfen, ob Personen, die als Wortführer der Partei auftreten, in bestimmten Bereichen des öffentlichen dienstes, insbesondere als Beamte mit besonderer Treuepflicht, weiterhin tragbar sind. Maier ergänzte, dass disziplinarrechtliche Maßnahmen, zunächst etwa eine Ermahnung, möglich seien. Im Ernstfall könne dies bis hin zu einer Entlassung führen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BRNDEUNormalParteienTHÜ
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

6. Oktober 2025
Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

6. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025
Kita im Berliner Bezirk Kreuzberg (Archiv)
Politik Inland

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

6. Oktober 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien

5. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)

IDF: Iran startet Gegenangriff auf Israel mit Drohnen

13. Juni 2025
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)

Linnemann zieht zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ kritische Bilanz

25. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Freiflächenpflege durch Schafe und Ziegen

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern
  • Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst
  • Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.