Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Katherina Reiche am 17.10.2025

Katherina Reiche am 17.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Beschwerde gegen Graskraftwerkspläne von Reiche in Brüssel eingereicht

Das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad hat bei der EU-Kommission in Brüssel Beschwerde gegen die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) eingereicht.

Kritik an geplanten Beihilfen

In einer Stellungnahme, über die der Sender ntv berichtet, bezeichnet das Unternehmen die vorgesehenen Beihilfen als wettbewerbsverzerrenden Eingriff in den Energiemarkt

Beschwerde gegen Reiches Kraftwerkstrategie bei EU-Kommission eingereicht

Das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad hat im Streit um die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin katherina Reiche (CDU) Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht.

Kritik an geplanten Beihilfen und Gaskraftwerken

In einer Stellungnahme, über die der Sender ntv berichtet, kritisiert das Unternehmen die geplanten Beihilfen als wettbewerbsverzerrenden Eingriff in den Energiemarkt. Der von Reiche vorgesehene Ausbau von bis zu 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken führe laut 1Komma5Grad zu höheren Kosten für die Energiewende und steigenden Strompreisen.

Hierzupassend

Gutachten: Magdeburg-Anschlag war „eindeutig terroristische“ Tat

EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften

Dax dreht ins Minus – Patt zwischen Optimisten und Pessimisten

Hintergrund der Kraftwerkspläne

Die bundesregierung plant, die deutsche Energieversorgung mit Gaskraftwerken abzusichern, um Engpässe bei Wind- und Photovoltaikanlagen auszugleichen. Für den Bau neuer Kraftwerke sind staatliche Beihilfen vorgesehen, die von der EU-kommission genehmigt werden müssen.Nach EU-Beihilferecht dürfen diese Hilfen nur für klimafreundliche Technologien gewährt werden.

Alternativen und Kritik aus der Branche

Phillipp Schröder, Chef von 1Komma5Grad, sieht dezentrale systeme in Form virtueller Kraftwerke als mögliche Option zu Gaskraftwerken. In seiner Stellungnahme fordert er einen technologisch offenen Wettbewerb zwischen zentralen und dezentralen kraftwerken.

Im Gegensatz zu ihrem Amtsvorgänger Robert Habeck (Grüne) plant Reiche offenbar einen stärkeren Ausbau von Gaskraftwerken, die nicht zwingend auf Wasserstoff umrüstbar sein sollen. Aus der Branche und von Verbänden gibt es Kritik, da sogenannte Dunkelflauten auch mit Großspeichern und anderen Technologien als mit dem fossilen Energieträger Erdgas ausgeglichen werden könnten. Erdgas muss derzeit teuer importiert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften

21. Oktober 2025
Friedrich Merz und Katharina Dröge (Archiv)
Politik Inland

Dröge kritisiert Merz für Beharren auf „Stadtbild“-Aussage

21. Oktober 2025
Kevin Kühnert (Archiv)
Politik Inland

Kühnert warnt vor Söders „Wurstfalle“

21. Oktober 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Selenskyj und Europäer werfen Putin Verzögerungstaktik vor

21. Oktober 2025
Alexander Dobrindt und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt stellt sich in Stadtbild-Debatte hinter Merz

21. Oktober 2025
Finanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Auftaktveranstaltung zum Bienentag in Spiesen-Elversberg ein voller Erfolg

26. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Heiße Tage und Tropennächte: Landeshauptstadt gibt Tipps zum Umgang mit Hitze

27. Juni 2025
Kabinettsklausur in der Villa Borsig am 01.10.2025

Bundesregierung will massiv entbürokratisieren und digitalisieren

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gutachten: Magdeburg-Anschlag war „eindeutig terroristische“ Tat
  • EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften
  • Dax dreht ins Minus – Patt zwischen Optimisten und Pessimisten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.