Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Baden-Württembergs Finanzminister mahnt Bundesregierung zu Reformen

by Redaktion
19. September 2025
in Politik Inland
0
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 17.09.2025

Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 17.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz fordert von der Bundesregierung umfassende Reformen statt kurzfristiger Finanzpakete

Finanzminister Bayaz fordert umfassende Reformen

Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) hat im Zusammenhang mit dem Finanzpaket der Bundesregierung ein groß angelegtes Reformprogramm gefordert. Im Wirtschafts-Podcast von Capital erklärte Bayaz: „Man kann Wachstum nicht dauerhaft erkaufen,sondern man muss es mit Reformen erarbeiten.“ Er betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Agenda 2030.

Kritik am Umgang mit dem Sondervermögen

Bayaz äußerte, das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro, das auch mit Unterstützung der Grünen beschlossen wurde, reiche allein nicht aus. „Es ist gut, dass wir das Paket auf den Weg gebracht haben. Aber jetzt kommt die Kehrseite: Strukturreformen,Rente,Krankenkasse,Entbürokratisierung. Und da ist noch Luft nach oben“, so der Minister.Weiterhin kritisierte Bayaz, die Bundesregierung nutze das Sondervermögen zunehmend als „Verschiebebahnhof“. Er verwies darauf, dass im neuen Bundeshaushalt Maßnahmen wie die Pendlerpauschale und die Mütterrente enthalten seien, für die das Sondervermögen ursprünglich nicht vorgesehen war. Aus seiner Sicht bietet das Geld der schwarz-roten Koalition einen Spielraum, der nicht ausreichend genutzt werde. „Diese Regierung ist handlungsfähig – aber der Druck für Reformen darf jetzt nicht rausgehen“, sagte Bayaz.

Hierzupassend

SPD: „Machtkampf“ zwischen Wüst und Merz schwächt NRW

GDL wirft Bahnspitze Schönung der Pünktlichkeitsstatistik vor

Linke verzeichnet neuen Mitgliederrekord

Schutz vor Zweckentfremdung gefordert

Bayaz betonte, es wäre wichtig gewesen, das im März beschlossene Finanzpaket, das auch eine Lockerung der Schuldenbremse für die Verteidigung vorsieht, stärker vor einer Zweckentfremdung durch die Ministerien zu schützen. „Die Reformseite hätte man im Finanzpaket nachhaltiger und strenger hinterlegen müssen“, erklärte er. Bei der Verteidigung wäre es seiner Ansicht nach besser gewesen, die Ausnahme von der Schuldenbremse eher bei 1,5 oder sogar 2 Prozent des bruttoinlandsprodukts zu ziehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Hendrik Wüst und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD: „Machtkampf“ zwischen Wüst und Merz schwächt NRW

19. September 2025
Linken-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Linke verzeichnet neuen Mitgliederrekord

19. September 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Politik Inland

Ministerium „optimistisch“ für neuen Bahnchef bis Montag

19. September 2025
Alexander Hoffmann am 15.09.2025
Politik Inland

CSU sieht „Handlungsbedarf“ bei Reform der Erbschaftssteuer

19. September 2025
Derya Türk-Nachbaur (Archiv)
Politik Inland

Türk-Nachbaur macht sich „Sorgen um die Demokratie“ in den USA

19. September 2025
Palästinenser-Flaggen (Archiv)
Politik Inland

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

19. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

EU-Fahnen (Archiv)

Von der Leyen kündigt Zahlungsstopp an Israel an

10. September 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Netanjahu kündigt Gespräche mit Trump und Putin an

13. Juni 2025
Ralf Stegner (Archiv)

Stegner warnt Union vor Nutzung von AfD als Druckmittel

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD: „Machtkampf“ zwischen Wüst und Merz schwächt NRW
  • GDL wirft Bahnspitze Schönung der Pünktlichkeitsstatistik vor
  • Wissenschaftsmagazin AK-Beiträge mit Schwerpunkt „Industriearbeit im Saarland“ erschienen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.