Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Auswärtiges Amt und Politik schauen mit Sorge auf die Türkei

by Redaktion
11. September 2025
in Politik Inland
0
Auswärtiges Amt (Archiv)

Auswärtiges Amt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Sorge in Deutschland über Entwicklungen in der Türkei

Nach der jüngsten Eskalation in der Türkei wächst in Deutschland der Unmut über das Vorgehen von Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen die größte türkische Oppositionspartei CHP. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes erklärte laut dem Nachrichtenportal T-Online, man verfolge den zunehmenden Druck auf die CHP aufmerksam. Das aktuelle Vorgehen verstärke die Sorgen um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei.

Kritik am Einsatz der Justiz in der Türkei

Der Sprecher des Auswärtigen Amtes äußerte zudem, es entstehe der Eindruck, dass der politische Wettstreit in der Türkei zunehmend mit Mitteln der Justiz ausgetragen werde

Sorge in Deutschland über Vorgehen gegen türkische Opposition

Nach der jüngsten eskalation in der Türkei wächst in Deutschland die Besorgnis über das Vorgehen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip erdogan gegen die größte Oppositionspartei CHP. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes erklärte laut dem Nachrichtenportal T-Online, man verfolge den zunehmenden Druck auf die CHP aufmerksam. Das aktuelle Vorgehen verstärke die Sorgen um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei. Es entstehe der Eindruck, dass der politische Wettstreit in der Türkei zunehmend mit Mitteln der Justiz geführt werde. Dies werde auch in bilateralen Gesprächen mit der türkischen Seite thematisiert.

maßnahmen der türkischen Justiz gegen die CHP

Die türkische Justiz geht derzeit verstärkt gegen die CHP vor. Der abgesetzte Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu befindet sich seit dem Frühjahr aufgrund von Korruptionsvorwürfen in untersuchungshaft. Am Montag stürmte die Polizei die Parteizentrale der CHP in Istanbul.

Hierzupassend

Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung

Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal

Autoländer wollen Klimaziele für Lkw-Hersteller abschwächen

Reaktionen aus der deutschen Politik

Der außenpolitische sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen hardt, äußerte gegenüber T-Online große Sorge um die türkische Demokratie. Er betonte, dass die Aussöhnung mit den Kurden großes Potenzial für die Türkei biete. Dieses Potenzial werde jedoch durch das Vorgehen gegen eine legitime Oppositionskraft verspielt. Hardt forderte, dass die Türkei zu einer Normalität zurückfinden müsse, da das Land innenpolitisch im ständigen Ausnahmezustand sei.

Auch der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetovic, sieht in den Maßnahmen gegen die CHP eine erhebliche Gefahr für die türkische Demokratie. Die Instrumentalisierung der Justiz, das Verbot von Parteiversammlungen und die Abriegelung der Parteizentrale in Istanbul seien Ausdruck eines autoritären Kurses. Ahmetovic betonte, dass dies zeige, dass die politisch Verantwortlichen kein Interesse an freien und unabhängigen Wahlen hätten.Der menschenrechtspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion,Max Lucks,kritisierte,dass Präsident Erdogan nicht nur den Staat nach seinen Vorstellungen umgebaut habe,sondern nun auch die Opposition mit der Justiz unter Druck setze. Dies habe nichts mit demokratischer Staatsführung zu tun.

Unterschiedliche Positionen zu möglichen Maßnahmen

In der frage möglicher Reaktionen auf die Entwicklungen in der Türkei zeigen sich Unterschiede zwischen Regierungskoalition und Opposition.Jürgen Hardt sprach sich für Zurückhaltung aus und erklärte,Deutschland müsse keine Maßnahmen ergreifen. Die Türkei entferne sich durch ihr Vorgehen gegen die Opposition selbst, was zu einem Rückgang von Investitionen, Tourismus und einer verstärkten Auswanderung junger, gebildeter Menschen führe.

die Grünen kritisieren diese Haltung. Max Lucks betonte, dass Präsident erdogan auch deshalb so agieren könne, weil laute Kritik und wirksame Maßnahmen ausblieben. Zudem verwies er auf die Freigabe des Exports von Eurofightern durch die Bundesregierung und stellte die interessen der deutschen Türkeipolitik infrage. Seiner Ansicht nach stehe die Bundesregierung mit solchen Maßnahmen nicht auf der Seite der demokratischen Kräfte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalTürkei
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundesministerium für Gesundheits (Archiv)
Politik Inland

Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung

11. September 2025
Maximilian Krah (Archiv)
Politik Inland

Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal

11. September 2025
Amtsübergabe beim BND am 11.09.2025
Politik Inland

Bundeskanzler beim BND: Täglich Angriffe auf Infrastruktur

11. September 2025
Maximilian Krah (Archiv)
Politik Inland

Bundestag hebt einstimmig Immunität von Maximilian Krah auf

11. September 2025
Matthias Miersch am 09.09.2025
Politik Inland

SPD-Fraktionschef Miersch kündigt „umfangreiche Sozialreformen“ an

11. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Krankenkassen planen Milliarden-Klage gegen Bundesregierung

11. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Geänderte Öffnungszeiten beim ZKE-Wertstoffzentrum Am Holzbrunnen

7. Juni 2025
Auspuff (Archiv)

EU-Parlament stimmt Lockerung von CO2-Vorgaben für Autohersteller zu

8. Mai 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse (Archiv)

Dax startet schwach – bisher kaum Käufer

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung
  • Arbeitskammer erhält Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
  • Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.