Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ataman sieht steigendes Interesse an Antidiskriminierungsmaßnahmen

by Redaktion
28. Juli 2025
in Politik Inland
0
Ferda Ataman (Archiv)

Ferda Ataman (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

### Steigendes Interesse an Antidiskriminierungsmaßnahmen Die unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, stellt in Deutschland ein wachsendes Interesse von Unternehmen an Maßnahmen gegen Diskriminierung fest. Trotz Gegenwind aus den USA beobachten immer mehr deutsche Unternehmen die Bedeutung solcher Initiativen. ### Unternehmen setzen auf Beschwerdestellen Ataman erklärte gegenüber der "Rheinischen Post", dass zahlreiche Unternehmen die Einrichtung von Beschwerdestellen als sinnvolle Möglichkeit betrachten, um mehr über die Probleme ihrer Mitarbeitenden zu erfahren. Sie betonte, dass diese Entwicklung begrüßenswert sei

Wachsende Bedeutung⁤ von Antidiskriminierungsmaßnahmen in​ Unternehmen

Die unabhängige Bundesbeauftragte für‍ Antidiskriminierung, Ferda ⁢Ataman, beobachtet ‍in Deutschland ein​ zunehmendes Interesse von‍ Unternehmen an Maßnahmen gegen Diskriminierung. Trotz Gegenwind aus den USA ⁢erkennen immer mehr deutsche Unternehmen ⁤die Relevanz ⁢entsprechender Initiativen.

Beschwerdestellen als Instrument für mehr‍ Vertrauen

Ataman betonte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass⁤ viele Unternehmen⁢ die Einrichtung von Beschwerdestellen als sinnvolle Möglichkeit ansehen, um ‌mehr ​über die Probleme ihrer mitarbeitenden zu erfahren. Wer offen mit⁣ Diskriminierung⁣ umgehe, schaffe Vertrauen und bleibe für Arbeitnehmer attraktiv. Dort, wo Menschen ⁣sich ⁣respektiert und ernst genommen fühlten, ⁣blieben⁣ sie auch gerne.

Hierzupassend

Zustimmung in der Union für Verfassungsrichterkandidatin Emmenegger

Dax legt zu – Bayer und Airbus vorn

Röttgen drängt auf Anschaffung von Abwehrdrohnen

Gesetzliche Vorgaben ‍und aktuelle Entwicklungen

Nach dem‍ Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind Unternehmen verpflichtet, vorbeugende‍ Maßnahmen gegen Diskriminierung zu ergreifen. Auch wenn ⁢keine Sanktionen drohen, wenn Arbeitgeber diese Vorgaben nicht umsetzen, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ein wachsendes‍ Interesse fest. Als die antidiskriminierungsstelle⁤ erstmals ein Handbuch mit Tipps zum Aufbau betrieblicher Beschwerdestellen vorstellte, nahmen laut Angaben ⁢mehr als 400 Personen von Arbeitgeberseite teil. ⁤Ab dieser Woche bildet die ‍von Ataman geleitete Stelle zudem Fachleute weiter,die Unternehmen beim ​Aufbau von Beschwerdestellen​ unterstützen​ sollen.

Informationsbedarf bei Unternehmen

Ataman wies darauf ‌hin,‍ dass viele Arbeitgeber in Deutschland nicht ⁤wüssten,‌ dass sie eine Beschwerdestelle einrichten müssen, ‌oder nicht ‌wüssten, wie dies umzusetzen sei.‌ Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gebe es dazu bislang keine konkreten Vorgaben. Sie äußerte sich erfreut darüber,dass viele deutsche Unternehmen sich nicht dem US-amerikanischen ⁤Anti-Diversity-Kurs anschließen,da sie kein interesse an einem entsprechenden Kulturkampf hätten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Christoph Ploß (Archiv)
Politik Inland

Zustimmung in der Union für Verfassungsrichterkandidatin Emmenegger

11. September 2025
Norbert Röttgen (Archiv)
Politik Inland

Röttgen drängt auf Anschaffung von Abwehrdrohnen

11. September 2025
Kabinett Merz (Archiv)
Politik Inland

Minister weiterhin uneins über Zuständigkeitsverteilung

11. September 2025
Bundesministerium für Gesundheits (Archiv)
Politik Inland

Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung

11. September 2025
Maximilian Krah (Archiv)
Politik Inland

Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal

11. September 2025
Amtsübergabe beim BND am 11.09.2025
Politik Inland

Bundeskanzler beim BND: Täglich Angriffe auf Infrastruktur

11. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax bleibt zum Handelsstart richtungslos

9. September 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

SPD drängt weiter auf Unterzeichnung der Gaza-Erklärung

23. Juli 2025
Protest gegen Zwangsräumungen (Archiv)

Mehr Zwangsräumungen: Zahl steigt auf 35.000 im Jahr

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zustimmung in der Union für Verfassungsrichterkandidatin Emmenegger
  • Stadt lädt zum zweiten „Städtepartnerschaftsstammtisch“ ein
  • Neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.