Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Arche-Gründer beklagt Politikversagen im Kampf gegen Kinderarmut

by Redaktion
23. November 2025
in Politik Inland
0
Kinder hinter einem Gitter (Archiv)

Kinder hinter einem Gitter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kinderarmut

Arche-Gründer Bernd Siggelkow wirft der Politik Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vor

Bernd Siggelkow, Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks Arche, wirft der deutschen Politik versagen im Kampf gegen Kinderarmut vor. in einem Podcast von ntv sagte der Pastor,seit Einführung des Armuts- und Reichtumsberichts 2001 seien keine Verbesserungen erkennbar. Nach seiner Darstellung hätten sich die Armutszahlen inzwischen verdreifacht, obwohl die Geburten zurückgingen. Deutschland sei eines der reichsten Länder der Welt und habe kein Konzept zur Armutsbekämpfung.

Kritik am Umgang mit Kinderarmut

Siggelkow berichtete, er habe 2001 gehofft, dass mit dem Armuts- und Reichtumsbericht wirksame Maßnahmen folgen würden. Dies sei aus seiner Sicht nicht eingetreten. Das fehlende politische Interesse erklärt er mit dem geringen politischen Mehrwert: Kinder hätten keine Wählerstimmen. „Die Politik kommt nur im Wahlkampf für Fotos vorbei“, sagte er.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Zahlen und Arbeit der arche

Nach Angaben Siggelkows betreut die Arche täglich etwa 11.000 Kinder. Seit der Gründung 1995 in Berlin-Hellersdorf habe die Einrichtung mit ungefähr 100.000 Kindern und Jugendlichen gearbeitet.„Das ist ein Armutszeugnis“, sagte er. „der Erfolg der arche ist der Misserfolg der Gesellschaft.“

Politisches engagement

Um eine Veränderung zu bewirken, ist Siggelkow im vergangenen Jahr der CDU beigetreten. Er kündigte an, im kommenden Jahr bei der berliner Abgeordnetenhauswahl für die Union zu kandidieren.

Integration und flüchtlingspolitik

Nach Einschätzung Siggelkows hat die Flüchtlingskrise die Lage verschärft. Die Arche übernehme inzwischen staatliche Aufgaben im Bildungsbereich. „Inzwischen bieten wir in der Arche Deutschkurse an – als Zweitsprache für die Eltern der Kinder“, sagte er. „staat und Politik versagen und überlassen den extremen Parteien das Feld.“

unterbringung und Situation an Schulen

Als Folge verfehlter Integrationspolitik sieht Siggelkow weitere probleme. „Wir müssen aufhören, in Brennpunkten immer mehr Brandherde zu schaffen. Wo wurden die berliner Flüchtlingseinrichtungen gebaut? Nicht in Zehlendorf oder Dahlem, sondern dort, wo der Migrationsanteil bereits hoch war“, sagte er. Dadurch hätten Lehrkräfte Klassen, „in denen die Hälfte der Kinder kein Deutsch können“. Er plädierte für eine Verteilung der Kinder statt einer Konzentration „in einer Subkultur“. In den Einrichtungen der Arche funktioniere die Integration. „Deutsche, syrische, afghanische und türkische Kinder spielen zusammen, lernen sich kennen und erweitern ihren Horizont.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Manuel Neuer (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv)

Matthäus hält Neuer-Comeback bei WM 2026 für möglich

18. August 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen lassen nach – Nasdaq deutlich im Minus

4. November 2025
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)

Deutsche Fußballerinen scheitern im EM-Halbfinale spät an Spanien

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.