Israel strebt schnellen Erfolg bei Verhandlungen in Ägypten an
Außenminister Gideon Sa’ar betonte, dass Israel auf einen raschen Erfolg der am Montag in Ägypten beginnenden Verhandlungen über ein Ende des Gaza-Kriegs setzt. Für wesentliche Forderungen der Hamas sieht die israelische Regierung jedoch keinen Spielraum.
Fokus auf Freilassung der Geiseln
Sa’ar erklärte am Sonntag in einem Interview mit der „Bild“ und weiteren Axel-Springer-Medien in Jerusalem, Israel sei entschlossen, so schnell wie möglich ein Abkommen zu erreichen, um die israelischen Geiseln nach Hause zu bringen. dies würde auch einen Waffenstillstand bedeuten. Im Gegenzug sei Israel bereit, seine Truppen einige Kilometer zurückzuziehen und mehrere hundert inhaftierte Terroristen freizulassen.
Details zum Trump-Plan
Der Minister geht davon aus, dass die von US-Präsident Donald Trump genannte Frist von 72 Stunden für die Überstellung der 48 israelischen Geiseln ab dem Zeitpunkt gilt, an dem eine Einigung erzielt wird. Viele details des Plans seien bereits ausgearbeitet. Die erste Phase des Trump-Plans sieht vor,dass alle Geiseln im Austausch gegen inhaftierte Terroristen freigelassen werden.
Sicherheitsaspekte und Bedingungen für Rückzug
Sa’ar wies darauf hin, dass Israel laut Trump-plan in bestimmten teilen des Gazastreifens für eine gewisse Zeit aus Sicherheitsgründen verbleiben müsse. Weitere Rückzüge seien an Bedingungen wie die Entwaffnung der Hamas geknüpft. Derzeit stehe jedoch nur die erste Phase im Fokus.
vertrauen und Bedingungen für ein Abkommen
Der Minister warnte vor Naivität im Umgang mit der Hamas und betonte, dass scheinbar einfache Dinge sehr kompliziert sein könnten.Sa’ar äußerte kein Vertrauen in die Hamas, sondern setzt auf das Vertrauen in Präsident Trump, die Vereinigten staaten und internationale Akteure, die an den Bemühungen um ein Kriegsende beteiligt sind.
Keine Nachverhandlungen über zentrale Punkte
Für von der Hamas geforderte Nachverhandlungen über Teile des trump-Plans, wie die entwaffnung der Organisation, sieht Sa’ar keinen Spielraum. Er verwies auf die klaren Aussagen von Präsident Trump und betonte, dass es keine Geduld für Nachverhandlungen gebe.
Verpflichtungen beider Seiten
Sollte die Hamas Geiseln freilassen, aber ihre Waffen nicht abgeben, müsse auch Israel seine Verpflichtungen nicht einhalten. Ein Abkommen sei keine Einbahnstraße, so Sa’ar. Die Verpflichtungen der Hamas, insbesondere die Entwaffnung, seien klar definiert und müssten erfüllt werden.