Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
Laut Studie zeigen Familien mit Eigenheim eine erhöhte Offenheit gegenüber innovativen Klimaschutz- und Energielösungen
Laut Studie zeigen Familien mit Eigenheim eine erhöhte Offenheit gegenüber innovativen Klimaschutz- und Energielösungen
SPD-Fraktion fordert von der Bundesregierung die Evakuierung schwerverletzter Kinder aus Gaza per deutscher Flüge
### Türkische Gemeinde befürwortet flächendeckenden Islamunterricht Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, begrüßt die Forderung nach einem...
Nach der Zoll-Einigung zwischen USA und EU fordert BSW-Chefin Wagenknecht den Rücktritt von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
CDU-Politiker Röwekamp sieht die Luftbrücke der Bundeswehr für den Gazastreifen als unzureichend für humanitäre Hilfe an
Rotes Kreuz fordert Landweg für Hilfslieferungen nach Gaza Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, spricht sich gegen den...
US-Börsen schließen schwächer nach ergebnisloser Zoll-Verhandlungsrunde zwischen den USA und China
Pistorius äußert Anteilnahme nach Hubschrauber-Absturz Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat nach dem tödlichen Absturz eines Bundeswehrhubschraubers den Angehörigen der beiden verstorbenen...
UN-Generalsekretär Guterres fordert angesichts des drohenden "Worst-Case-Szenarios" in Gaza uneingeschränkten Zugang für Hilfen
Dax steigt am Dienstag deutlich, während die Preise für Öl und Gas ebenfalls anziehen
Aktivist: Ukraine entwickelt sich zu hybrider Staatsform Der ukrainische Antikorruptionsaktivist Vitalij Schabunin sieht die Ukraine auf dem Weg zu einer...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hebt seine Konjunkturprognose für Deutschland leicht an
Ökonom Jens Südekum hält den EU-USA-Handelsdeal für realpolitisch verständlich, sieht jedoch wirtschaftliche Nachteile für Europa
Bundeskanzler Merz und Jordaniens König beraten in Berlin über humanitäre Hilfe für Gaza und fordern mehr Hilfslieferungen auf dem Landweg
Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern findet am 20. September 2026 statt. Dann wird das Landesparlament neu gewählt
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen