Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Allgemein

Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Allgemein
0
Einkommensteuer (Archiv)

Einkommensteuer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Eine Studie zeigt: Der geplante Steuerbonus für Überstunden bringt Arbeitnehmern durchschnittlich 1,35 Euro pro Stunde

Studie zur Wirkung des geplanten Steuerbonus für Überstundenzuschläge

Geringer Nutzen für Arbeitnehmer

Der von der Bundesregierung geplante Steuerbonus für Überstundenzuschläge wird laut einer Analyze der Böckler-Stiftung nur wenigen Arbeitnehmern zugutekommen. Die Stiftung hat erstmals anhand konkreter Verdienststatistiken berechnet, welche Auswirkungen das im Koalitionsvertrag angekündigte Vorhaben hätte. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Freitagausgabe.

Nur wenige profitieren vom Steuerbonus

Nach den Berechnungen würden lediglich 1,4 Prozent der Arbeitnehmer von dem Steuerbonus profitieren. Viele Beschäftigte erhalten keine Zuschläge auf bezahlte Überstunden, da sie beispielsweise Arbeitszeitkonten nutzen.

Hierzupassend

Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

Roland Kaiser erschüttert von Jack Whites Einsamkeit

Durchschnittlicher Mehrwert pro Überstunde

Für die betroffenen Arbeitnehmer fällt der Steuerbonus gering aus. Im durchschnitt würden sie 1,35 Euro zusätzlich pro Überstunde erhalten.

Hintergrund des Steuerbonus

Die steuerfreie Stellung von Überstundenzuschlägen war ein Wahlkampfversprechen der CDU, um zusätzliche Leistung zu honorieren. Die Böckler-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass dieses ziel mit dem geplanten Steuerbonus nicht erreicht werden kann.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Hamburg Hbf (Archiv)
Allgemein

Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm

15. Oktober 2025
Uhr am 15.10.2025
Allgemein

Abschaffung der Sommerzeit wird im Bundestag diskutiert

15. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Allgemein

Trump sieht „goldenes Zeitalter“ für den Nahen Osten

13. Oktober 2025
Nina Warken am 09.10.2025
Allgemein

Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026

12. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Allgemein

Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten

11. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Allgemein

Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas

10. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Statue von Willy Brandt (Archiv)

Brandt-Sohn blickt mit „Mitleid und Sorge“ auf Kniefall des Vaters

19. Juli 2025
Parade zum Christopher-Street-Day in Berlin am 26.07.2025

64 Festnahmen im Umfeld des CSD in Berlin – 3 Polizisten verletzt

27. Juli 2025
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv)

Baerbock für mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine

14. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
  • Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief
  • US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.