Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Allgemein

Gesundheitsforscher fürchten neuen Alkopop-Boom

by Redaktion
6. September 2025
in Allgemein
0
Alkoholische Getränke (Archiv)

Alkoholische Getränke (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Gesundheitsforscher warnen vor einem Anstieg des Konsums alkoholischer Mischgetränke und befürchten einen neuen Alkopop-Boom in Deutschland

Wachsender Erfolg alkoholischer Fertigmixgetränke

Gesundheitsforscher warnen vor dem zunehmenden Erfolg alkoholischer Fertigmixgetränke in Deutschland.Nach einem bericht der „Süddeutschen Zeitung“ erinnert die aktuelle Entwicklung Experten an den Alkopop-Boom der 2000er Jahre.

Umsatzsteigerung bei Spirituosen-mixgetränken

Die branche hat in den vergangenen zwölf Monaten bis juli 2025 einen Umsatz von mehr als 715 Millionen Euro erzielt. Das geht aus Daten des Marktforschungsinstituts Nielsen IQ hervor, auf die sich die Zeitung beruft. Der Umsatz ist demnach in nur zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen. Im Zeitraum Juli 2022 bis Juni 2023 lag der Umsatz bei 595,2 Millionen Euro, von Juli 2023 bis Juli 2024 bei 684,9 Millionen Euro und von Juli 2024 bis Juni 2025 bei 715,5 Millionen Euro.

Hierzupassend

RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

Junge Union will Sozialreformen auch gegen SPD durchsetzen

Verteidigungsministerium plant 81 größere Beschaffungsvorhaben

Gefahren für Jugendliche

Tobias effertz, Gesundheitsökonom an der Universität Hamburg, sieht Parallelen zu den Nullerjahren: „Starke Süße wird mit Alkohol kombiniert. Das macht es Jugendlichen leichter, das zu konsumieren. Die Situation ist sogar gefährlicher geworden, der Alkoholgehalt ist jetzt höher.“ Auffällig sei, dass die neuen Mixgetränke stets einen Alkoholgehalt von zehn Prozent aufwiesen.

Lücke im Alkopopsteuergesetz

Effertz weist darauf hin,dass diese Produkte eine Lücke im Alkopopsteuergesetz von 2004 nutzen. Die damalige rot-grüne Bundesregierung belegte Alkopops mit einer Strafsteuer, die bis zu einem Alkoholgehalt von zehn Prozent greift. Die neuen Mischgetränke liegen exakt bei diesem Wert und sind somit nicht von der Strafsteuer betroffen.

Forderung nach Reform der Alkopopsteuer

Der Forscher fordert eine Reform der Alkopopsteuer: „Man muss den Steuertarif gleitend gestalten: Die Steuer steigt,wenn mehr Alkohol enthalten ist.“ Effertz betont, dass durch einen geringeren Alkoholkonsum in Deutschland Milliarden im Gesundheitssystem eingespart werden könnten.

Stellungnahme des Bundesgesundheitsministeriums

Das Bundesgesundheitsministerium wollte sich laut Bericht nicht konkret zu einer möglichen Reform äußern. Eine Sprecherin verwies auf Aufklärungs- und Informationsarbeit als Instrument der Alkoholprävention.

Marktentwicklung und reaktion der Branche

Marktforscher Andreas Heim von Nielsen IQ bezeichnet Spirituosen-Mischgetränke als wachsende Kategorie der Alkoholindustrie. die konsumfertigen Dosen sprächen vor allem jüngere Zielgruppen an. Die Spirituosenbranche wies laut „Süddeutscher Zeitung“ die Kritik zurück und verwies darauf, dass ihre produkte gegenüber Bier und Wein wegen der Alkoholsteuer bereits steuerlich im Nachteil seien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Google-Logo (Archiv)
Allgemein

Trump droht EU wegen Strafzahlung für Google mit Sanktionen

5. September 2025
Prosieben-Mikrophon (Archiv)
Allgemein

Berlusconi-Familienholding übernimmt Mehrheit an ProSiebenSat.1

4. September 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)
Allgemein

Innenminister ehrt Bundespolizisten für Rettungsaktion in Kabul

2. September 2025
Landgericht München I (Archiv)
Allgemein

Münchner Wirecard-Prozess: Fünf Verhandlungstage abgesetzt

2. September 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand
Allgemein

Söder schlägt umfassende Erbschaftssteuerreform vor

1. September 2025
Felix Klein (Archiv)
Allgemein

Antisemitismus-Beauftragter fordert mehr Dialog mit Muslimen

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

31. Juli 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)

Kiesewetter drängt auf Einreiseerlaubnis für Ortskräfte mit Zusage

1. September 2025
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)

Zwei Tote nach Wohnhausbrand bei Siegen

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gesundheitsforscher fürchten neuen Alkopop-Boom
  • Junge Union will Sozialreformen auch gegen SPD durchsetzen
  • RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.