Bundestag berät über Abschaffung der Sommerzeit
Gut eine Woche vor der nächsten Zeitumstellung befasst sich der Bundestag mit einer möglichen Abschaffung der Sommerzeit.Die AfD-Fraktion hat einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Sommerzeit vorgelegt, der am Donnerstag erstmals im Parlament beraten wird.
Gesetzentwurf zur dauerhaften mitteleuropäischen Zeit
Der Vorschlag sieht vor, dass in Deutschland künftig ausschließlich die mitteleuropäische Zeit gilt. Das Umstellen der Uhren im Frühjahr und Herbst soll entfallen. Zur Begründung verweist die AfD-Fraktion auf die Bewertung der EU-Kommission. Diese hatte 2019 festgestellt, dass es den Mitgliedstaaten überlassen bleiben solle, ob sie an der zeitumstellung festhalten oder eine dauerhafte Festlegung auf Sommerzeit oder Normalzeit vornehmen.
Umfrageergebnisse zur Zeitumstellung
Bereits 2018 hatte eine von der EU-Kommission durchgeführte Online-Befragung mit 4,6 Millionen Teilnehmern ergeben, dass 84 Prozent der Befragten die Zeitumstellung ablehnen. Obwohl die Umfrage nach Expertenmeinung leicht manipulierbar war, zeigen auch andere seriöse Umfragen seit Jahren eine Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung.
Nächste Zeitumstellung im Oktober 2025
Die nächste Umstellung auf die Winterzeit, auch Normalzeit genannt, findet 2025 am letzten Oktoberwochenende statt. in der nacht vom 25. auf den 26.Oktober werden die Uhren um 3 Uhr eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt.
Discussion about this post