Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Mehrheit rechnet mit vorzeitigem Scheitern der Bundesregierung

by Redaktion
26. November 2025 - Updated On 27. November 2025
in Politik Inland
0
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 23.11.2025

Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 23.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Angesichts der Spannungen in der Bundesregierung erwartet die Mehrheit der Bundesbürger ein vorzeitiges Ende des Regierungsbündnisses

Mehrheit der⁣ Bundesbürger ⁢erwartet vorzeitiges Ende der Bundesregierung

Eine Mehrheit der Bundesbürger ⁢geht davon aus, dass die⁢ Bundesregierung die⁣ laufende Legislaturperiode nicht bis 2029 durchhält. Das berichtet die „Bild“-Zeitung (Donnerstagausgabe)‍ unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa.

Erwartungen zur Dauer der Legislaturperiode

Laut‍ der Erhebung ⁣antworteten 54 Prozent ⁣der⁣ Befragten auf die Frage,ob ‌die Bundesregierung bis zum regulären ende der ⁣Legislaturperiode 2029 hält,mit „Nein“. 29 Prozent rechnen damit, dass die Regierung bis 2029 im Amt bleibt. 17 Prozent konnten oder wollten ‌die Frage ‍nicht beantworten.

Hierzupassend

Neubaur warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD

Gewerkschaft der Polizei warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester

Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen

Einschätzungen nach‍ Parteipräferenz

Unions- und SPD-Wähler

Nach ⁣Parteizugehörigkeit erwarten mehrheitlich nur die Unionswähler, dass die Regierung⁣ bis zum regulären Ende der Legislaturperiode ‌hält. unter ihnen gehen 54 Prozent davon aus, dass das ‍schwarz-rote Bündnis bis 2029 bestehen bleibt.35 Prozent⁢ rechnen⁤ mit einem vorzeitigen Scheitern.

Bei den​ SPD-Wählern⁢ erwarten 43 Prozent ein vorzeitiges Ende ⁣der ​Bundesregierung. 39 Prozent ⁢gehen davon aus,dass das Bündnis bis zur regulären Wahl 2029 fortbesteht.

Wähler von AfD,⁤ Grünen und Linken

Unter den Wählern der AfD erwarten 78 Prozent ‌einen vorzeitigen ⁤Koalitionsbruch, 13 Prozent tun ‌dies nicht. ⁣Von den Grünen-Wählern rechnen⁢ 45 Prozent mit ⁢einem‌ vorzeitigen Ende, 36 Prozent nicht.‍ Unter ‍den Linken-Wählern erwarten 55 Prozent einen‌ vorzeitigen bruch,27 Prozent⁤ gehen nicht davon aus.

Hintergrund zur Umfrage

Für die „Bild“ befragte‌ das Institut⁢ Insa vom 21. bis 24. November 2025 ‌insgesamt 1.004 Wahlberechtigte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Archiv)
Politik Inland

Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen

26. November 2025 - Updated On 27. November 2025
Omid Nouripour (Archiv)
Politik Inland

Nouripour glaubt an „20 Prozent“ für die Grünen

26. November 2025
Verena Hubertz (Archiv)
Politik Inland

Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen

26. November 2025
Pascal Reddig am 24.11.2025
Politik Inland

Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor

26. November 2025
BSW-Spitzenpolitiker am Wahlabend
Politik Inland

BSW-Chefin Mohamed Ali wirft Wahlprüfungsausschuss Untätigkeit vor

26. November 2025
Strand (Archiv)
Politik Inland

Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit

26. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv)

NRW-Konzept für Olympiabewerbung vorgestellt

28. Mai 2025
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

Neue EFI-Chefin setzt auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung

8. August 2025
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)

Sicherheitspolitiker warnen vor verschärfter Sicherheitslage

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bingo-Nachmittag am 24. November: Ein generationsübergreifendes Treffen mit Bürgermeister Bernd Huf
  • Mehrheit rechnet mit vorzeitigem Scheitern der Bundesregierung
  • Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.