Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis-A-Infektionen in Tschechien
Seit Anfang des Jahres verzeichnet das Auswärtige Amt einen Anstieg von Hepatitis-A-Infektionen in Tschechien. In den am Mittwoch aktualisierten Reiseinformationen für Bundesbürger wird vor einer Infektion gewarnt.
Besonders betroffene Regionen
Besonders betroffen sind Prag und Karlsbad sowie die Regionen Mittelböhmen und Mähren-Schlesien. Reisende nach Tschechien werden auf mögliche Gesundheitsrisiken hingewiesen.
Empfohlene schutzmaßnahmen
Das Auswärtige Amt rät zu grundlegenden Hygienemaßnahmen, insbesondere zu konsequenter Handhygiene. Wie bereits zuvor wird zudem eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
hintergrund zu Hepatitis A
Hepatitis A führt zu einer akuten Entzündung der Leber und heilt in den meisten Fällen ohne Komplikationen aus. In seltenen Fällen kann die Erkrankung tödlich verlaufen.Die Infektion wird durch verunreinigtes Trinkwasser, kontaminierte Lebensmittel oder als Schmierinfektion übertragen.




