Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ex-VW-Chef Diess: „Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg“

by Redaktion
22. November 2025
in Wirtschaft
0
E-Auto-Ladestation (Archiv)

E-Auto-Ladestation (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Ex-VW-Chef Herbert Diess sieht einen „Durchbruch": Rund zwei Millionen E-Pkw hierzulande könnten Solarstrom speichern und abgeben, so dem „Spiegel

Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess sieht einen „Durchbruch“ für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher.Die Akkus der heute rund zwei Millionen E-Pkw auf deutschen Straßen würden genügen, um ein Überangebot an solarstrom aufzunehmen und nachts wieder abzugeben, sagte der 67-Jährige dem „Spiegel“. Bidirektionales Laden werde bald kommerziell nutzbar. Damit rücke eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien näher – auch ohne teuren Netzausbau oder neue Gaskraftwerke,so Diess.

Vorteile und Hürden des bidirektionalen Ladens

Finanzielle Auswirkungen für Autofahrer

diess verwies auf erste Erfahrungen in Frankreich: „Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg.“ Besitzer von Elektroautos könnten finanziell profitieren.

Hierzupassend

Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung

2. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn – Schalke nur Remis

Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst

Regulierung in deutschland

In Deutschland werde das Modell bislang durch die Regel behindert, dass jedes Mal Netzentgelt fällig wird, wenn Strom in den Akku hinein- oder wieder herausfließt. Mitte November beschloss der Bundestag,dieses Hindernis ab 2026 zu beseitigen.

Kritik am netzbetrieb

Diess forderte eine Reform des Netzbetriebs. Der französische Zentralstaat „organisiert das einfach doppelt so gut wie die 866 lokalen deutschen Monopolisten“,sagte er.Das kleinteilige privatwirtschaftlich-kommunale Modell sei „grottenschlecht“ und „Steinzeit“.

Debatte um das Verbrenner-Aus

Die Diskussion um das in der Europäischen Union vorgesehene Verbrenner-Aus nannte Diess „etwas sehr Deutsches, dieses Hadern lieben wir einfach“. Das rennen zugunsten der E-Autos sei bereits entschieden. Deutschland kümmere sich zu wenig um die Gewinner der Antriebswende.

Hintergrund zu Herbert Diess

Der studierte Ingenieur der Fahrzeugtechnik amtierte bis 2022 als Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns und setzte auf Elektromobilität. Heute führt er den Aufsichtsrat des Chipkonzerns infineon und den Verwaltungsrat des Energiedienstleisters The Mobility House,der unter anderem mit Renault und Mercedes-Benz ein Geschäft mit bidirektionalem Laden aufbaut.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Atomkraftwerk (Archiv)
Wirtschaft

Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

22. November 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

22. November 2025
Bauarbeiten (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

22. November 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

22. November 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall rechnet mit mehr betriebsbedingten Kündigungen

22. November 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

Netzagentur: Gasverbrauch steigt um fünf Prozent

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fußball (Archiv)

2. Bundesliga: Tabellenführer Hannover unterliegt Hertha BSC klar

13. September 2025
Ulrich Siegmund (Archiv)

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

7. September 2025
Logo von BND (Archiv)

Regierung verspricht bessere Ausstattung für BND

5. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Öffentlicher Dienst unter Druck: Notwendig sind gute Arbeitsbedingungen und eine politische Aufwertung
  • Ex-VW-Chef Diess: „Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg“
  • Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.