Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst

by Redaktion
22. November 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch bevorzugt ein soziales Pflichtjahr gegenüber dem im Wehrdienstentwurf vorgesehenen Losverfahren

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch zeigt größere Sympathie für ein soziales Pflichtjahr als für ein Losverfahren bei der Rekrutenauswahl, setzt zugleich auf Freiwilligkeit und die Verabschiedung des neuen Wehrdienstgesetzes.

Debatte um Wehrdienst und Gesellschaftsjahr

Miersch verwies auf den im Entwurf zum neuen Wehrdienst enthaltenen Vorschlag, Rekrutinnen und Rekruten bei zu wenigen Freiwilligen per Los auszuwählen. „Bevor das Losverfahren zum Einsatz kommen muss, das im Falle von zu wenigen freiwilligen eine mögliche Variante ist, wünsche ich mir, dass wir bei der gesellschaftlichen Diskussion über ein Gesellschaftsjahr vorangekommen sind. Ich sehe, dass es bei jungen Menschen viel Bereitschaft gibt, etwas für die Gemeinschaft zu tun“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

Hierzupassend

Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

Prioritäten und verfassungsrechtliche Hürden

Der SPD-Politiker betonte, er habe „kein Problem, diese Debatte zu führen“. Eine Priorität sehe er darin derzeit jedoch nicht. „Aber ich finde, Freiwilligkeit ist besser als Pflicht. Und wir sollten – bevor wir uns in eine Phantomdebatte über ein Gesellschaftsjahr,für das uns die verfassungsändernden mehrheiten fehlen,stürzen – erst einmal das neue wehrdienstgesetz verabschieden.“

Freiwilligkeit und Anreize

Miersch setzt darauf, dass sich genügend Freiwillige melden. „Wer sich freiwillig meldet, ist motivierter. Zudem haben wir bessere anreize geschaffen – von 2.600 Euro Besoldung bis zum Führerschein. Und es gibt ein anschreiben an jeden jungen menschen.Das heißt, man wird sich auch in der Familie Gedanken darüber machen.“ Er verwies darauf, dass „in diesem Jahr schon 3.500 Freiwillige“ abgelehnt werden mussten, „weil die Kapazitäten fehlten“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

BMI sieht „besondere Gefährdungsrelevanz“ für Weihnachtsmärkte

22. November 2025
Vorstellung der Bundeslagebilder `Häusliche Gewalt 2024` und `Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024` am 21.11.2025
Vermischtes

Frauenhäuser fordern von Politik mehr finanzielle Unterstützung

22. November 2025
Elektroauto-Stromtankstelle von RWE (Archiv)
Vermischtes

ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)

21. November 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Vermischtes

Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan

21. November 2025
Jens Baas (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ruhrgebiet (Archiv)

SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene

7. November 2025
Patrick Schnieder am 18.09.2025

Verkehrsminister erwartet Sanierung von Autobahnbrücken bis 2032

20. September 2025
Muslimischer Taxifahrer auf dem Gebetsteppich (Archiv)

Studie: Islamfeindlichkeit basiert auf Fremdenhass statt Religion

21. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
  • Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
  • Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.