Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

by Redaktion
22. November 2025
in Wirtschaft
0
Atomkraftwerk (Archiv)

Atomkraftwerk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Streit in der schwarz-roten Koalition über Finanzierung von Atomkraft im Ausland. Reem Alabali Radovan (SPD) lehnt Weltbank/Entwicklungsbanken ab

In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es ⁢Streit über die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) hatte angekündigt, die Bundesregierung werde⁤ der Finanzierung‌ von Kernkraftprojekten‌ durch die Weltbank und internationale Entwicklungsbanken nicht zustimmen. ‌Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und entwicklung,Wolfgang Stefinger ​(CSU),sagte der „Welt am Sonntag“,er habe sich ‌über diese Aussage „sehr gewundert“.

Position der ⁢Bundesregierung

In der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen teilte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit, ‍in‌ den Gremien der Weltbank und der ⁤internationalen Entwicklungsbanken ⁤gegen die Mittelvergabe für Atomkraftprojekte zu votieren. „Die Zustimmung zur Finanzierung​ von Atomkraft in jeglicher ⁤Form ist aktuell nicht vorgesehen“, erklärte das BMZ. ⁣Die Bundesregierung mache⁢ ihren Einfluss ⁣über⁤ „die deutsche Vertretung in den Exekutivdirektorien der Banken“ sowie in ⁢Gesprächen politischer Vertreter „mit ⁣dem jeweiligen‌ Management“ ⁤geltend.In ihrer grundsätzlich ablehnenden Haltung verweise ​die Bundesregierung insbesondere auf die fehlende Wirtschaftlichkeit von Nuklearenergie.

Hierzupassend

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

Hintergrund: Weltbank und‌ Kernenergie

Die Weltbank hatte ihre Förderpolitik ⁣im ​Sommer ⁢dieses Jahres für Kernenergieprojekte geöffnet.

Kritik aus der Union

Stefinger verwies auf die ​Energieversorgung in Afrika.„Zurzeit haben 626 Millionen Afrikaner ‌keinen Zugang zu Elektrizität und 2030 werden es 657 Millionen sein“, sagte er.Um⁣ diesen⁤ Trend umzukehren und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten⁢ Nationen‌ näherzukommen, brauche es⁣ in Afrika „den⁢ Energiemix in seiner gesamten Breite“. ⁣Wenn ⁣die ‍weltbank auf Wunsch afrikanischer Länder ⁤auch Kernenergie finanziere, müsse man dies respektieren. „Die Energieversorgung ‌ist schließlich die Grundlage dafür, Wohlstand und Sicherheit aufzubauen und ‍Migration zu⁢ bekämpfen.“

Debatte um Kleine‍ Anfrage ⁤der Grünen

Stefinger kritisierte zudem die ⁢Kleine Anfrage ⁣der Grünen.„Insbesondere ⁣die⁣ Grünen reden immer schnell von Kolonialismus und Neokolonialismus“, sagte der CSU-Politiker. ⁤„Jetzt wollen‌ die den afrikanischen ⁤Ländern aber⁤ indirekt vorschreiben, was sie energiepolitisch machen sollen und was nicht.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieINTNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

22. November 2025
Bauarbeiten (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

22. November 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

22. November 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall rechnet mit mehr betriebsbedingten Kündigungen

22. November 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

Netzagentur: Gasverbrauch steigt um fünf Prozent

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsminister erwägt „Social Leasing“ für E-Autos

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)

Bahn baut Schienennetz auch 2025 kaum aus

27. Oktober 2025
Gasspeicher (Archiv)

Studie: Abkehr vom Gas hat für Deutschland teure Nebenwirkungen

8. September 2025
Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv)

2. Bundesliga: Kämpferisches Kaiserslautern bezwingt Düsseldorf

29. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
  • Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
  • SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.