Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

BMI sieht „besondere Gefährdungsrelevanz“ für Weihnachtsmärkte

by Redaktion
22. November 2025
in Vermischtes
0
Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)

Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Das Bundesinnenministerium erwartet eine angespannte Sicherheitslage an Weihnachtsmärkten, so eine Ministeriumssprecherin zum Handelsblatt

Das Bundesinnenministerium rechnet auch in diesem Jahr mit einer angespannten Sicherheitslage rund um die Weihnachtsmärkte.

Einschätzung des Bundesinnenministeriums

Die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit sei „unter Gefährdungsgesichtspunkten grundsätzlich eine besondere bedeutung beizumessen“, sagte eine Sprecherin dem „Handelsblatt“. Aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens, der meist zentralen Lage und offener Zugangsmöglichkeiten begründeten die bundesweit stattfindenden Weihnachtsmärkte eine besondere Gefährdungsrelevanz. Die Sicherheitsbehörden von bund und Ländern trügen der Lage durch erhöhte Wachsamkeit Rechnung. „Sie beobachten und analysieren die anstehenden Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Rahmen ihrer gesetzlichen Zuständigkeiten regelmäßig und fortlaufend unter Gefährdungsgesichtspunkten.“

Hierzupassend

Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

Frauenhäuser fordern von Politik mehr finanzielle Unterstützung

Miersch verweist im Rentenstreit auf SPD-Mitgliederentscheid

Zuständigkeiten für Schutzmaßnahmen

Für konkrete polizeiliche Schutzmaßnahmen seien die Polizeien der Länder zuständig. Auch Innenpolitiker der Koalitionsfraktionen sehen nicht den Bund in der Verantwortung.

Bewertung aus der Politik

„Gemeinsame Konzepte und gewisse Standards für Schutzmaßnahmen können durchaus sinnvoll sein“, sagte der innenpolitische sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU), dem „Handelsblatt“. Allerdings seien die Feste und Gegebenheiten vor Ort erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich. Die Entscheidung über Durchführung und Sicherheitskonzepte liege daher bei den Ländern oder den Kommunen. „Und deshalb obliegt diesen auch die Finanzierung allein“,so Throm.

Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler sagte dem „Handelsblatt“, die Sicherheitskonzepte würden regelmäßig mit Veranstaltern und Schaustellern abgestimmt. Allerdings seien die Sicherheitsstandards wegen der „sehr angespannten“ Sicherheitslage gestiegen. Fiedler kritisierte zugleich irreführende Medienberichte, wonach viele Weihnachtsmärkte abgesagt werden müssten, weil die sicherheitsvorkehrungen nicht erfüllt werden könnten. Der Deutsche Schaustellerbund habe jedoch klargestellt, dass nur in „einigen wenigen Ausnahmefällen kleinere Märkte“ nicht stattfinden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGewaltPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Vorstellung der Bundeslagebilder `Häusliche Gewalt 2024` und `Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024` am 21.11.2025
Vermischtes

Frauenhäuser fordern von Politik mehr finanzielle Unterstützung

22. November 2025
Elektroauto-Stromtankstelle von RWE (Archiv)
Vermischtes

ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)

21. November 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Vermischtes

Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan

21. November 2025
Jens Baas (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket

21. November 2025
Annegret Kramp-Karrenbauer (Archiv)
Vermischtes

Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Deutsche Elektroindustrie rechnet 2025 mit Wachstum

24. Juli 2025
Hornbach (Archiv)

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

6. September 2025
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)

Zahl der Drogentoten auch 2024 auf hohem Niveau

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • BMI sieht „besondere Gefährdungsrelevanz“ für Weihnachtsmärkte
  • Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets
  • Frauenhäuser fordern von Politik mehr finanzielle Unterstützung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.