Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax lässt nach – Nervosität der Anleger hält an

by Redaktion
21. November 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus.

Einschätzungen von CMC Markets

„Auch wenn die 23.000er Marke im Dax heute vorerst gehalten hat, bleibt der Index aus technischer Sicht deutlich angeschlagen“, kommentierte die Marktanalystin Christine Romar, Head of Europe von CMC Markets. „Vor dem Hintergrund der anhaltenden Nervosität und Schwankungsbreite in den Indizes an der Wall Street könnte es für den Markt schwer werden, eine nachhaltige Erholung zurück über die 200-Tage-Linie zu starten. Der Schock über den Turnaround bei den US-Technologieaktien an Tag 1 nach den beeindruckenden Nvidia-zahlen sitzt tief und dürfte die Investoren weltweit noch eine Weile beschäftigen“,sagte sie.

Hierzupassend

Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket

Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

Ina Müller an Spitze der Album-Charts – Thomas Anders auf Rang 10

„Der Automatismus der vergangenen Monate, wenn nicht sogar Jahre, dass auf Kursstürze nach schlechten Nachrichten schnelle Erholungen und neue Allzeithochs folgen, könnte vorerst außer Kraft gesetzt sein. Denn während die jüngsten Rücksetzer fast ausnahmslos durch US-Präsident Trump und seine Zolltiraden gegen den Rest der Welt ausgelöst wurden und der ‚Taco‘-Trade fast reibungslos funktionierte, ist der Anlass dieser Korrektur ‚hausgemacht'“, erklärte Romar. „Ohne externe Einflussfaktoren fallen die kurse lediglich aus Angst vor zu hohen Bewertungen und weil sie zu lange zu hoch gestiegen sind.“

Wenn es schon diese Nvidia-Zahlen nicht schafften, für Beruhigung zu sorgen, stelle sich die Frage, was noch kommen müsse, so die Analystin.„Eine Zinssenkung im Dezember scheint nach den starken Arbeitsmarktdaten und nicht mehr vielen indikatoren bis zur nächsten Sitzung eher unwahrscheinlich. Die Fed dürfte abwarten und vielleicht im Januar senken, wenn es die Datenlage dann zulässt. Und die nächste Berichtssaison, in der Bewertungen durch steigende Gewinne gerechtfertigt werden können, ist auch noch eine Weile weg.“

Gewinner und Verlierer im Dax

Bis kurz vor Handelsschluss rangierten die Aktien von Deutscher Börse und Symrise an der Spitze der Kursliste. Am Tabellenende fanden sich die Aktien von Rheinmetall und Siemens Energy wieder.

Energie- und Rohstoffpreise

Der Gaspreis sank. Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im Dezember kostete 30 Euro und damit drei prozent weniger als am vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund sieben bis neun Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben.

Der Ölpreis sank deutlich. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 62,16 US-Dollar, das waren 122 Cent oder 1,9 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Devisen

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1496 US-Dollar,ein Dollar war dementsprechend für 0,8699 Euro zu haben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalDEU
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax erholt sich zum Mittag leicht – bleibt aber im roten Bereich

21. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet schwach – 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

21. November 2025
Adidas (Archiv)
Wirtschaft

Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik

21. November 2025
Büroartikel-Geschäft (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz

21. November 2025
Mutter mit Kinderwagen (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Arbeitsmarktdaten geben Fed Zins-Spielraum

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jobcenter (Archiv)

Hohe Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin

11. August 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Über 1.600 Zurückweisungen seit Regierungswechsel

24. Mai 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Ukraine: Verteidigungspolitiker lehnen Debatte über Bodentruppen ab

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bestattungsabteilung am 26. November geschlossen
  • Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket
  • Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.