Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bas stellt „mutige“ Rentenreform in Aussicht

by Redaktion
21. November 2025
in Vermischtes
0
Seniorin (Archiv)

Seniorin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erwartet nach dem Abschlussbericht der Rentenkommission 2026 von der Koalition eine „mutige" Rentenreform

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erwartet nach dem Abschlussbericht der Rentenkommission 2026 von der Koalition eine „mutige“ Reform des Rentensystems. „Wir brauchen ein mutiges Modell, bei dem sich alle drei Regierungsparteien bewegen müssen“, sagte sie dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Am Ende müsse die Koalition sehr grundlegend entscheiden.

Reformforderungen und Zeitplan der Rentenkommission

Bas verwies auf die geplante Konstituierung der Rentenkommission noch in diesem Jahr. die experten müssten „schneller als geplant ihre Ergebnisse liefern“. Das sei „ambitioniert“.

Hierzupassend

Jusos dringen auf höheres Rentenniveau

Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam

Streit um rentenpakt und Koalitionsvertrag

Die Ministerin verteidigte das aktuelle Rentenpakt der Bundesregierung und wies den Vorwurf zurück, es gehe über den koalitionsvertrag hinaus. „Der vorwurf trifft nicht zu. Der Gesetzentwurf setzt den Koalitionsvertrag eins zu eins um“, sagte sie. der von Teilen der Union kritisierte Satz zum Rentenniveau nach 2031 beschreibe „den effekt der haltelinie nach 2031 – nicht mehr, nicht weniger“.

Debatte über Haltelinie und Rentenniveau

Bas sagte, sie „verstehe die ganze Debatte nicht, zumal 2029 eine Bundestagswahl stattfindet“. „Gewinnt die Union da die absolute Mehrheit,kann sie doch das Rentenniveau gleich senken.“ Die Haltelinie zur Gewährung des Rentenniveaus sei „wichtig, ganz praktisch: drei von vier Ostdeutschen haben nur eine gesetzliche Rente“. „wenn das Rentenniveau sinkt, werden die Rentner im Verhältnis zur arbeitenden Bevölkerung ärmer.“ Ein stabiles Rentenniveau schütze auch vor Altersarmut.

Die regelung sei „eine total logische Folge einer Stabilisierung“.„Ich kann doch auch nicht den Tempomat so einstellen, dass beim Bremsen von jetzt auf gleich auf die Ursprungsgeschwindigkeit abgebremst wird, das kann doch nur einen unfall geben.“ Die Junge Gruppe in der Union fordere „eine harte Abbruchkante“ ab 2032 in der Entwicklung des rentenniveaus. „Der Effekt der Haltelinie soll schlicht rückabgewickelt werden.“ Dazu sei sie nicht bereit.

Soziale Lage und ergänzende Vorsorge

Viele Menschen treibe um,dass die Rente oft zum Leben nicht reiche. „Viele rentner können ihre Miete und ihre Lebensmittel nicht zahlen. Ich kenne Rentner, die Pfandflaschen sammeln“, sagte Bas. „Viele von denen haben lange, vor einführung des Mindestlohnes, miserabel verdient.“ in der politischen und medialen Debatte höre sie jedoch nur, „wir könnten uns die Rente nicht mehr leisten“. „Nein, die Realität des Alltags sieht anders aus.Das macht mich so emotional. Und ich bin diejenige, die meiner Partei sagt: Wir müssen betriebliche und private Renten stärken, eben weil wir die gesetzliche Rente allein den Lebensstandard im Alter nicht sichern kann.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Unicef (Archiv)
Vermischtes

Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Demonstranten protestieren für Klimaschutz (Archiv)
Vermischtes

Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Generalbundesanwalt (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit

20. November 2025
Wolfgang Ischinger (Archiv)
Vermischtes

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

20. November 2025
Johann Wadephul am 19.11.2025
Vermischtes

Wadephul telefoniert mit US-Sondergesandtem über Ukraine

20. November 2025
Luisa Neubauer (Archiv)
Vermischtes

Neubauer sieht Investition in Regenwaldfonds als Schadensbegrenzung

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Neue Frauenbeauftragte

23. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Erstes Irish Film Festival im Filmhaus Saarbrücken vom 30. Oktober bis 1. November

23. Oktober 2025
img hausbau adobestock 66

Finanzielle Unterstützung der Gemeinde Schiffweiler für Gebäudeabriss

9. Juni 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Jusos dringen auf höheres Rentenniveau
  • Bas stellt „mutige“ Rentenreform in Aussicht
  • Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.